Klimafasten

Klimafasten

Klimafasten ist eine ökumenische Initiative von 17 evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie misereor und Brot für die Welt (www.klimafasten.de). In den knapp sieben Wochen vor Ostern zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag besinnen wir uns der christlichen Tradition und entdecken, wie hilfreich es ist, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen.

Klimafasten ruft dazu auf, mit kleinen Schritten einen Anfang für mehr Klimagerechtigkeit zu setzen. Eine Klimafastenbroschüre, die im ZGV kostenlos erhältlich ist (klimafasten(at)zgv.info) oder unter www.klimafasten.de heruntergeladen werden kann, begleitet jährlich durch die eigene Fastenzeit und gibt praktische Anregungen für den Alltag. Darüber hinaus finden im Rahmen der Klimafastenaktion an vielen Orten Veranstaltungsreihen mit Workshops, Vorträgen, Aktionen und Gottesdiensten statt.

 

 



ein bunter Drachen steht am blauen Himmel
19.02.2025
Klimafasten

Klimafasten 2025: So viel du brauchst …

Das ökumenische, deutschlandweite Bündnis „Klimafasten“ lädt dazu ein, vom 5. März – 20. April 2025 den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Link



17.10.2022
Klimafasten

„So viel du brauchst“ – Klimafasten 2023

Auch im Jahr 2023, zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag (vom 22. Februar bis zum 9. April 2023), ruft die ökumenische Initiative Klimafasten dazu auf, sich für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit einzusetzen und Schöpfungsverantwortung für die nachfolgenden Generationen und alles Lebendige zu übernehmen. Link



03.01.2022
Klimafasten

Klimafasten

Aufruf zur Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit Link