12.12.2015
Kirche und Gesellschaft
Kirche und Gesellschaft
Der christliche Glauben ist seit seinen Anfängen ein Glaube, der Gesellschaft gestaltet. Er orientiert unser Handeln als Christen in dieser Welt und für diese Welt. Das gilt für jeden einzelnen Christen, aber nicht weniger für die Institution Kirche als die Gemeinschaft von Christen in einem bestimmten Gebiet. In diesem Sinne ist Kirche stets Volkskirche, nämlich Kirche für das Volk. Sie nimmt mit den ihr anvertrauten Gaben und Gütern Verantwortung wahr für die Gesellschaft und das Gemeinwohl aller, die in dieser Gesellschaft leben.
Teilen
01.07.2022
Kirche und Gesellschaft
Nachhaltigkeit konkret! - Impulse aus Unternehmen und Kirchen
Impulsvortrag von Pfarrer Dr. Ralf Stroh, Referat Wirtschaft & Finanzpolitik im ZGV, im Rahmen der Veranstaltung "Nachhaltigkeit konkret" am 30. Juni 2022 im Haus der Wirtschaft in Darmstadt
Link
14.11.2018
Kirche und Gesellschaft
"Sinn". Theologische Skizze
An dieser Stelle veröffentlicht der theologische Referent für Wirtschafts- und Sozialethik Pfarrer Dr. Ralf Stroh in unregelmäßigen Abständen theologische Skizzen zu Begriffen der öffentlichen Debatte. Vorschläge sind willkommen.
Link
22.10.2018
Kirche und Gesellschaft
"Wettbewerb". Theologische Skizze
An dieser Stelle veröffentlicht der theologische Referent für Wirtschafts- und Sozialethik Pfarrer Dr. Ralf Stroh in unregelmäßigen Abständen theologische Skizzen zu Begriffen der öffentlichen Debatte. Vorschläge sind willkommen.
Link
08.05.2017
Kirche und Gesellschaft
Menschheit vor der größten Herausforderung ihrer Geschichte
Kirchen legen Vorschläge für einen neuen Ökumenischen Aufbruch vor
Link
12.12.2015
Kirche und Gesellschaft
Kirche und Gesellschaft
Der christliche Glauben ist seit seinen Anfängen ein Glaube, der Gesellschaft gestaltet. Er orientiert unser Handeln als Christen in dieser Welt und für diese Welt. Das gilt für jeden einzelnen Christen, aber nicht weniger für...
Link
01.11.2014
Kirche und Gesellschaft
Außer Thesen nichts gewesen?
Wie konnte die Reformation die immense gesellschaftsgestaltende und -verändernde Kraft entfalten? Vortrag von Pfarrer Dr. Ralf Stroh
Link
31.10.2014
Kirche und Gesellschaft
Für einen Streit über die Datenlage zum Klimawandel haben wir keine Zeit
Der Klimawandel stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Man muss darüber streiten, was es bedeutet, dass wir in einer endlichen Welt leben. Ethische Aspekte zur Großen Transformation von Pfarrer Dr. Ralf Stroh.
Link
30.10.2014
Kirche und Gesellschaft
Zwischen Beschneidung und Tanzverbot - Religiöse Privilegien im säkularen Staat
Ob religiöse Privilegien im säkularen Staat unzeitgemäß sind und ihre Abschaffung dringend geboten ist, setzt die Klärung der Frage voraus, wie sich Staat und religiöse Gemeinschaften der Sache nach zueinander verhalten.
Link