Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Impressum

Foto: adimas, AdobeStock / timoshenkoanna, AdobeStock


Perspektiefe 52, Dezember 2020

Thema: Gesellschaftliche Risse (52/2020)

… es geht um den sozialen Frieden

Abstandhalten ist in diesen Zeiten ohne Zweifel alternativlos! Die Kehrseite der Bekämpfung der Pandemie: Stilllegung von Teilen der gesellschaftlichen Reproduktion und in der Folge z. B. Kurz­arbeit, Arbeitslosigkeit, Unternehmenspleiten. Die Corona-Krise und ihre Bekämpfung haben weitreichende soziale und wirtschaftliche Folgen. Doch sind die für jeden gleich? Schafft die Bewäl­tigung der Virus-Krise, neben notwendigem Ab­standsgebot auch „Abstandsfallen“ – toxische Spalt­pilze, die zur Verschärfung der Ungleichheit und sozialen Ungerechtigkeit im Land führen? Alleinerziehende, Frauen, Wohnungslose oder Erwerbstätige mit niedrigem Einkommen treffen die Folgen der Krise besonders hart.
Die sogenannten „Sozial-Propheten“ im Alten Testament der Bibel waren im besten Sinne „Wahr-Sager“, da sie geradeheraus soziale Miss­stände artikulierten und daran erinnerten, dass wer den Glauben an den Gott des Lebens ernst meint, sich nicht aus gesellschaftlichen Fehlent­wicklun­gen heraushalten kann.
Auch jetzt, angesichts einer epochalen Krise, brauchen wir eine offene Diskussion, aber auch Entscheidungen darüber, wie der soziale Zusam­menhalt in der Gesellschaft gestärkt und befördert werden kann – auch das ist alternativlos!

Ihr Christian Schwindt



Teilen
Download PDFDrucken

Perspektiefe 52, Dezember 2020

Corona und die soziale Frage

HINTERGRUND: Selten ist so viel über die soziale Ungleichheit gesprochen worden wie in der Covid-19-Pandemie, die sie deutlicher hervortreten ließ und teilweise noch verschärft hat. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Ungleichheit... Link



Hast Du mal ein Ei für mich? Auswirkungen durch Corona auf das soziale Miteinander

ERFAHRUNGSBERICHT: Die Corona-Pandemie hat vielen einen Schrecken eingejagt. Manche Gewissheit wurde abrupt zerstört. Was niemand von uns ahnte, trat plötzlich zutage und hat unsere Realität verändert. Das gesamte Ausmaß mit... Link



„Sorge machen mir zunehmend Diskussionen, in denen es nur darum zu gehen scheint, Recht zu erhalten“

NACHGEFRAGT: Drei Fragen an Dorothea Schäfer, Landrätin des Landkreises Mainz-Bingen: „Es gibt immer weniger eine Mitte oder einen Durchschnitt – eben kein Grau, sondern nur ein Schwarz oder ein Weiß. Was dabei ver­ges­sen wird?... Link



Wider das Schönreden – sozialkritische Prophetie im Alten Testament

THEOLOGISCHE BETRACHTUNG: Gesellschaftliche Widersprüche müssen offengelegt und dürfen nicht schöngeredet werden – Gewinner und Verlierer solcher Entwicklungen müssen klar benannt werden – vor den fatalen Folgen dürfen die Augen... Link



Perspektiefe-Archiv
Perpektiefe Online

Info-Abo

Aktuelles per E-Mail

Ich bestelle den dreimal jährlich erscheinenden, kostenlosen Newsletter PERSPEKTIEFE.
E-Mail-Adresse eingeben:
Um ein bereits bestehendes Info-Abo zu bearbeiten oder zu kündigen klicken Sie bitte hier.

Schutz Ihrer Daten

Archiv

Perspektiefe 52, Dezember 2020
Thema: Gesellschaftliche Risse (52/2020)link
Perspektiefe 51, September 2020
Thema: Risiko – Leben (51/2020)link
Perspektiefe Spezial, April 2020
Sonderausgabe zum Thema: Corona-Pandemielink
Weitere Ausgaben

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Technik

Jugendpolitische Bildung

Soziale Medien

Facebook

Suche

 

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

 

© 2015 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN