Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Wirtschaft & Finanzpolitik
Wirtschaft & Finanzpolitik
Wirtschaft und Digitalisierung
Ökonomie und Klimaschutz
Wachstum
5000 Brote
Arm und reich
Ethisch nachhaltige Geldanlagen
Finanzmarkt
Kirche und Gesellschaft
Kirche und Handwerk
Sonntagsschutz
Steuern
Verschuldung
Wirtschaftsethik
12.12.2018
Wirtschaftsethik

Wirtschafts- und Sozialethik im Wandel

Eröffnungsvortrag von Pfarrer Dr. Ralf Stroh im Rahmen des Mainzer Immobilientages 2018 Link



14.11.2018
Kirche und Gesellschaft

"Sinn". Theologische Skizze

An dieser Stelle veröffentlicht der theologische Referent für Wirtschafts- und Sozialethik Pfarrer Dr. Ralf Stroh in unregelmäßigen Abständen theologische Skizzen zu Begriffen der öffentlichen Debatte. Vorschläge sind willkommen. Link



22.10.2018
Kirche und Gesellschaft

"Wettbewerb". Theologische Skizze

An dieser Stelle veröffentlicht der theologische Referent für Wirtschafts- und Sozialethik Pfarrer Dr. Ralf Stroh in unregelmäßigen Abständen theologische Skizzen zu Begriffen der öffentlichen Debatte. Vorschläge sind willkommen. Link



01.10.2018
5000 Brote

Aktion "5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" eröffnet

Mit einem Festgottesdienst in der Lutherkirche in Wiesbaden wurde am Sonntag, dem 30. September 2018 die Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ eröffnet. Link



26.09.2018
5000 Brote

Hilfsaktion: 5000 Brote für den guten Zweck

2000 Jugendliche in Backstuben in Aktion – Start 30. September in Wiesbaden Link



21.09.2018
Sonntagsschutz

So ist Sonntag. Ev. Kirche in Hessen und Nassau engagiert sich für den freien Sonntag.

Alle evangelischen Haushalte in Teilen Hessens und Rheinland-Pfalz erhalten Broschüre, die den Wert des gemeinsamen Ruhetages Sonntag und über die Geschichte des Sabbats und des Sonntags informiert. Link



21.09.2018
Sonntagsschutz

So ist Sonntag. Ev. Kirche in Hessen und Nassau engagiert sich für den freien Sonntag.

Alle evangelischen Haushalte in Teilen Hessens und Rheinland-Pfalz erhalten Broschüre, die den Wert des gemeinsamen Ruhetages Sonntag und über die Geschichte des Sabbats und des Sonntags informiert. Link



06.07.2018
Sonntagsschutz

Umfrage unter hessischen Landtagsabgeordneten

Allianz für den freien Sonntag Hessen fragt Landtagsabgeordnete nach ihrer Meinung zu Ladenschluss und Sonntagsöffnung. Link



27.04.2018
Wirtschaft & Finanzpolitik

Neue Referentin im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung

Arbeitsgebiet: Wirtschaft und Finanzpolitik Link



01.03.2018
Sonntagsschutz

Scherf: „Sonntagsschutz ist Freiheitsschutz“

Zum „Internationalen Tag des freien Sonntags“ am 3. März Link



News 51 bis 60 von 109
<< Erste < zurück 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 vor > Letzte >>
<< zurück
Wirtschaft & Finanzpolitik
Wirtschaft & Finanzpolitik
Wirtschaft und Digitalisierung
Ökonomie und Klimaschutz
Wachstum
5000 Brote
Arm und reich
Ethisch nachhaltige Geldanlagen
Finanzmarkt
Kirche und Gesellschaft
Kirche und Handwerk
Sonntagsschutz
Steuern
Verschuldung
Wirtschaftsethik

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN