Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Arbeit & Soziales
Arbeit & Soziales
EU-Fördermittel
Arbeitslosenfonds der EKHN
Arbeit der Zukunft
Arbeit und Gesundheit
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Betriebsbesuche
Erwerbslosigkeit
Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt
Rente und Altersvorsorge
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Downloads
Foto: zgv
01.02.2022
Arbeit & Soziales

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Frage der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist leider immer noch ein Thema, dem sich überwiegend Frauen stellen müssen.
So zeigt der internationale Vergleich, dass sich Deutschland, was die Erwerbsbeteiligung kinderloser Frauen betrifft, gut behaupten kann. Aber hinsichtlich der Erwerbstätigkeit von Müttern ist die Beteiligung viel geringer als in vergleichbaren Staaten. Oft arbeiten sie hierzulande in  Teilzeit oder haben sogenannte Minijobs.

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird in den nächsten Jahren die Frage der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Blick auf die Unterstützung und Pflege älterer Familienangehöriger, auch für Väter, an Bedeutung zunehmen. Die Betroffenen sehen sich mit einer Situation konfrontiert, in der häufig folgende Fragen auftauchen:
•    Wie kann ich die eigene Berufstätigkeit mit dem Engagement in der Pflege meiner Angehörigen in Einklang bringen und dabei gesund bleiben?
•    Woher bekomme ich professionelle und vertrauenswürdige Unterstützung?
•    Welche finanziellen Unterstützungsleistungen gibt es aus der Pflegversicherung?
•    Wie kann ich Haushaltshilfen rechtsicher beschäftigen?
•    Wie lässt sich professionelle Hilfe finanzieren?

 Veranstaltungen zu diesen Themen: siehe Veranstaltungskalender


Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Arbeit & Soziales
Arbeit & Soziales
EU-Fördermittel
Arbeitslosenfonds der EKHN
Arbeit der Zukunft
Arbeit und Gesundheit
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Betriebsbesuche
Erwerbslosigkeit
Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt
Rente und Altersvorsorge
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN