Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Foto: Architektur / Bilder : architektengruppe s+e+s / Thomas Ott
Zentrum
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung – In eigener Sache
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, haben wir im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung einge Maßnahmen ergriffen link
Foto: Architektur / Bilder : architektengruppe s+e+s / Thomas Ott
Zentrum
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung – In eigener Sache
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, haben wir im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung einge Maßnahmen ergriffen link
Logo 5000 Brote von Holger Giebeler
5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
Ev. Landeskrichen und der Zentralverband des Bäckerhandwerks rufen Kirchengemeinden, Konfis und Bäckereien dazu auf, auch in diesem Jahr gemeinsam Brot zu backen. link
Logo 5000 Brote von Holger Giebeler
5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
Ev. Landeskrichen und der Zentralverband des Bäckerhandwerks rufen Kirchengemeinden, Konfis und Bäckereien dazu auf, auch in diesem Jahr gemeinsam Brot zu backen. link
Fördermöglichkeiten für Einrichtungen der Ev. Kirche in Hessen und Nassau link
Foto: Silvia Zerfaß, ZGV
Stadt- & Landentwicklung
Artenvielfalt erhalten
Fördermöglichkeiten für Einrichtungen der Ev. Kirche in Hessen und Nassau link
Foto: fotolia#38615445
Umwelt & Digitale Welt
„Nachhaltig predigen“ - Predigtanregungen für das neue Kirchenjahr
Am 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr 2021/2022. Zeitgleich startet das Projekt „nachhaltig predigen“ mit neuen Predigtanregungen zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz. link
Foto: fotolia#38615445
Umwelt & Digitale Welt
„Nachhaltig predigen“ - Predigtanregungen für das neue Kirchenjahr
Am 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr 2021/2022. Zeitgleich startet das Projekt „nachhaltig predigen“ mit neuen Predigtanregungen zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz. link
Das Prinzip von “Auf einen Kaffee mit…”: 1 Gast, 1 Thema und 75 Minuten Zeit für das Gespräch. link
Nachrichten aus dem Zentrum
01.07.2022
Kirche und Gesellschaft
Nachhaltigkeit konkret! - Impulse aus Unternehmen und Kirchen
Impulsvortrag von Pfarrer Dr. Ralf Stroh, Referat Wirtschaft & Finanzpolitik im ZGV, im Rahmen der Veranstaltung "Nachhaltigkeit konkret" am 30. Juni 2022 im Haus der Wirtschaft in Darmstadt
Link
30.06.2022
Zentrum
Atomkraft und Gas nachhaltig? Protest gegen "greenwashing"
Die EKHN beteiligt sich an Social-Media Aktion gegen „greenwashing“ von Gas und Atomkraft am 30. Juni 2022. Der Grund: Anfang Juli entscheidet das Europaparlament über die Aufnahme von Gas- und Atomkraft in die Umwelt-Taxonomie.
Link
22.06.2022
Ökonomie und Klimaschutz
Wandkalender zur Schöpfungszeit 2022 erhältlich
Ökumenische Prozess „Umkehr zum Leben – den Wandel gestalten" möchte mit diesem Kalender die Idee der Schöpfungszeit weiter verbreiten und stärken.
Link
15.06.2022
Bodenschutz
Böden sind mehr als nur Fläche
Interview mit Dr. Maren Heincke zum Wert der Böden
Link
14.06.2022
Arbeit der Zukunft
Glücklich sein im Arbeitsleben
Was macht uns am Arbeitsplatz glücklich? Das war die zentrale Frage des After-Work-Gespräches, am 09.06.22 in Mainz, zu dem u.a. die DGB Region Rheinhessen-Nahe und das ZGV eingeladen hatten.
Link
10.06.2022
Demokratie stärken
Kein Nazi-Aufmarsch in Mainz - Wir stellen uns quer
ZGV unterstützt Aufruf des Verbandes der Verfolgten des Naziregimes
Link
31.05.2022
Tierschutz
Heilige Texte - Tierwohl
Trialogisches Gespräch vom 25. Mai 2022 in der Ev. Akademie Frankfurt mit Dr. Maren Heincke, Referat Stadt- und Landentwicklung im ZGV
Link
24.05.2022
Arbeit der Zukunft
Kommunikation im digitalen und analogen Raum
After Work Gespräch betrachtete, wie sich Kommunikationsverhalten in Unternehmen durch Digitalisierung verändert.
Link
24.05.2022
Stadtentwicklung
Mehr Sozialwohnungen notwendig
Auf lokaler Ebene ist es wichtig, die Wohnungsbauförderung des Landes bei Neubauprojekten und zur Verlängerung vorhandener Sozialbindungen, wirklich zu nutzen.
Link
20.05.2022
Klimaschutz
1900 gesammelte Althandys, Tablets und Co
ZGV rief zum Sammeln von alten Mobilgeräten auf
Link