Ökumenischer Appell für ein wirksames Klimaschutzprogramm
62 evangelische und katholische Organisationen haben sich heute mit einem gemeinsamen Appell für ein wirksames Klimaschutzprogramm an die Bundesregierung gewendet, darunter die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). In ihrem Appell betonen sie die Bedeutung verlässlicher politischer Rahmenbedingungen als wichtige Voraussetzung für den Erhalt der Schöpfung. Sie setzen sich ein für das Festhalten am Verbrennerausstieg, die Ausweitung des Emissionshandels und ein starkes Klimaschutzprogramm für eine schnelleren Abkehr von Öl und Gas. Außerdem plädieren sie für höhere Investitionen für Klimaschutz, insbesondere in den Bereichen Mobilität und Wohnen. Zugleich erinnert der Appell daran, dass viele Landeskirchen, Diözesen und Kirchengemeinden bereits vorangehen. Sie investieren in erneuerbare Energien, setzen auf nachhaltige Produkte und treiben eine klimaneutrale Wärmeversorgung voran.
Die Initiative für den gemeinsamen Appell entstand im Kontext der Klima-Allianz Deutschland, in der sich mehrere der unterstützenden Institutionen bereits seit Jahren für mehr Klimaschutz engagieren.
Den vollständigen Appell finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Klima-Allianz unter klima-allianz.de.
