Referentin/Referent für Religiöse Bildung und Bildungsarbeit mit älteren Menschen (m/w/d) gesucht
Der Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung des Zentrums Bildung und das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mit Sitz in Darmstadt und Mainz suchen zum 1. Januar 2026 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
eine Referentin / einen Referenten
für Religiöse Bildung und
Bildungsarbeit mit älteren Menschen (m/w/d)
Stellenumfang: 75% = 29,25 Wochenstunden, Vergütung nach E12 der KDO.
Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN fusioniert mit dem Fachbereich Erwachsenen- und Familienbildung des Zentrums Bildung der EKHN voraussichtlich zum 01.01.2026 zu einem neuen Fachzentrum mit dem Namen Zentrum Bildung und Gesellschaft der EKHN (ZBG).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Konzeptionsentwicklung, Beratung und Qualitätsentwicklung der Fachbereiche Bildungsarbeit mit älteren Menschen und Religiöse Bildungsarbeit (u. a. fachliche Vertretung im Auftrag der Kirchenleitung); die Gewichtung der 75%-Stelle liegt bei 50 Prozent für Religiöse Bildung und 25 Prozent für Bildungsarbeit mit älteren Menschen
- Verantwortung für die Kirchenführerinnen / Kirchenführer-Ausbildung der EKHN
- Fachliche Beratung der Kirchenleitung, Dekanate und kirchlichen Nachbarschaftsräume (hier insbesondere fachliche Ansprechpartnerin / fachlicher Ansprechpartner für die Fach- und Profilstellen in den Regionen des Kirchengebiets)
- Beteiligung am Veranstaltungsprogramm des Zentrums Bildung und Gesellschaft (Mitarbeit bzw. selbstständige Durchführung von Veranstaltungen und Projekten)
- Erarbeitung von fachlichen Expertisen und kirchlichen Stellungnahmen
- Beteiligung an der Kontaktpflege und Vernetzung mit kirchlichen und gesellschaftlichen Institutionen, Organisationen, Initiativen und Gruppen in den Fachfeldern
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master-Niveau (z. B. Evangelische Theologie, Bildungswissenschaft, Religionswissenschaft)
- Erfahrungen im Projektmanagement (ggf. zeitnah nachzuholen)
- Interesse und Gespür für die Vielfalt an unterschiedlichen Themen und Veranstaltungsformaten des Zentrums Bildung und Gesellschaft
- Bereitschaft und Fähigkeit interdisziplinär, eigenverantwortlich sowie im Team und mit unterschiedlichen Kooperationspartnerinnen und -partnern zu arbeiten
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten:
- eine vielseitige, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zusatzversorgung
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- teamorientierte Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- eine gute Arbeitsatmosphäre und eine schöne Arbeitsstätte in Mainz oder Darmstadt
Die EKHN fördert die Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach AGG sind in der EKHN Standard. Es wird eine positiv christliche Grundhaltung begrüßt, die durch eine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) ausgedrückt werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 30.11.2025 schriftlich einsenden an:
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN, Geschäftsführung Frau Angelina Dubs-Badinger, Albert-Schweitzer-Straße 113-115, 55128 Mainz oder vorzugsweise per E-Mail: angelina.dubs-badinger(at)ekhn.de in einer PDF-Datei mit maximal 10 MB.
Nähere Auskunft erteilt: Oberkirchenrat Christian Schwindt, Leiter des ZGVs, Telefon 06131 28744-41 oder christian.schwindt(at)ekhn.de.
