Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Arbeit & Soziales
Arbeit & Soziales
EU-Fördermittel
Arbeitslosenfonds der EKHN
Arbeit der Zukunft
Arbeit und Gesundheit
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Betriebsbesuche
Erwerbslosigkeit
Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt
Rente und Altersvorsorge
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Downloads
Stadtansicht von Warschau Foto: AdobeStock_176922089©mariana-designer
10.05.2019
Europa

#MeinEuropa: Endlich dazu zu gehören

Der 1. Mai 2004, als der Beitritt Polens zur EU wirksam wurde, ist aus meiner Erinnerung verschwunden.
Das Gefühl der Freude ist dennoch unverändert stark geblieben: Endlich dazu zu gehören, endlich ohne Pass und später auch ohne Grenzkontrollen reisen zu können, endlich frei zu sein! Das ist für mich immer noch so besonders, dass ich bis heute eine Gänsehaut bekomme, wenn ich über die europäischen Grenzen fahre, die nur (noch) an Schildern mit den Worten „Willkommen“ und „Auf Wiedersehen“ erkennbar sind.
Ich wünsche mir, dass wir dieses Vertrauen zueinander aufrechterhalten. Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam und in partnerschaftlicher Kooperation unsere Ängste angehen und uns mit jeweils auftretenden Herausforderungen auseinandersetzen.  Ich bin überzeugt davon, dass ein starkes und gemeinschaftliches Europa ein Friedensgarant ist und die Guten Kräfte in uns Menschen fördert.
Deswegen werde ich an den Europawahlen am 26. Mai 2019 in Polen teilnehmen.

Ewa Sliwka, Juristin, Evangelische Kirche A.B. in Polen



Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Arbeit & Soziales
Arbeit & Soziales
EU-Fördermittel
Arbeitslosenfonds der EKHN
Arbeit der Zukunft
Arbeit und Gesundheit
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Betriebsbesuche
Erwerbslosigkeit
Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt
Rente und Altersvorsorge
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN