Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Arbeit & Soziales
Arbeit & Soziales
EU-Fördermittel
Arbeit der Zukunft
Arbeit und Gesundheit
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Betriebsbesuche
Erwerbslosigkeit
Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt
Rente und Altersvorsorge
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Downloads
Foto: Heike Miehe, zgv
27.05.2019
Betriebsbesuche

Wie aus Wellpappe Verpackungen entstehen - Ein Besuch bei der Firma Cartonia

Der Besuch bei der Firma "Cartonia Wellpappen GmbH & Co. KG" in Breitscheid veranschaulichte, wie aus unterschiedlichen Typen von Wellpappe Verpackungen hergestellt werden, die allen möglichen Ansprüchen und Kundenwünschen genügen müssen.
Anders als man denken könnte, sind Produkte aus Wellpappe keine Massenware, sondern Unikate, die speziell für die Kunden angefertigt werden.  Cartonia hat dafür eine eigene Entwicklungsabteilung und bietet auch einen dreijährigen Ausbildungsgang als „Packmitteltechnologe/-in“ an.
Die Firma Cartonia hat über 100 Mitarbeiter und es wird dort je nach Auftragslage im Zwei- oder Dreischichtbetrieb gearbeitet. Die Besuchergruppe erlebte bei einer Werksführung die Maschinen in Aktion, wie sie rechteckige Wellpappe-Rohlinge (Sheets) unterschiedlich stanzen, falten, bedrucken und bekleben, bevor sie für den Versand an die Kunden fertig gemacht werden.

Jedes Jahr werden bei Cartonia bis zu 45 Millionen Quadratmeter (45 Quadratkilometer) Wellpappe verarbeitet. Das entspricht rund 7000 Fußballfeldern, man könnte locker die gesamte Fläche der Kommune Breitscheid (31,74 Quadratkilometer) damit bedecken. Wie wir erfuhren, werden in ganz Deutschland jährlich 8 Milliarden Quadratmeter (8000 Quadratkilometer) Wellpappe verarbeitet. Das entspricht mehr als siebenmal der Fläche des Lahn-Dill-Kreises (1066,5 Quadratkilometer).

Aus unserem Alltag kann man Verpackungen aus Wellpappe gar nicht mehr wegdenken, vor allem zu Zeiten des ständig wachsenden Onlinehandels. Wellpappe lässt sich gut aus Recyling-Papier herstellen, mit einem Anteil von 5-10% Frischfasern. Dr. Uwe Seibert, Fachstellen Mission & Ökumene und Gesellschaftliche Verantwortung



Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Arbeit & Soziales
Arbeit & Soziales
EU-Fördermittel
Arbeit der Zukunft
Arbeit und Gesundheit
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Betriebsbesuche
Erwerbslosigkeit
Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt
Rente und Altersvorsorge
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN