Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Arbeit & Soziales
Arbeit & Soziales
EU-Fördermittel
Arbeit der Zukunft
Arbeit und Gesundheit
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Betriebsbesuche
Erwerbslosigkeit
Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt
Rente und Altersvorsorge
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Downloads
Foto: Heike Miehe
26.09.2019
Betriebsbesuche

In jedem Haushalt präsent. Betriebsbesuch bei OTTO Cosmetic GmbH in Groß-Rohrheim

Gross-Rohrheim. Von einer hochmodernen Produktion und der Abfüllung von
Körperpflegeprodukten konnten sich 20 Besucher*innen aus Südhessen in Groß-
Rohrheim bei OTTO Cosmetic GmbH überzeugen.
Im Rahmen der Reihe“ Wir machen Türen auf! “ luden das Evangelische Dekanat Bergstraße und das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung ein, sich über Verpackungen zu informieren.

Michael Heyn, Assistent des Geschäftsführers, begrüßte die Gäste und berichtete
von den Anfängen 1977: „Der Seniorchef begann mit zwei Mitarbeitern in einer
Garage und machte als Hobbyflieger Werbung für seine Produkte.“ Heute wird das
Unternehmen mit 260 Mitarbeitern*innen von den beiden Söhnen, Dirk und Jens
Otto, geführt. Das Unternehmen ist Europas Marktführer in der Herstellung von
Nachfüllbeuteln/Standbodenbeuteln.
Die über 100 Millionen Duschgels, Flüssigseifen, Shampoos und Schaumbäder, die jährlich den Betrieb verlassen sind in nahezu jedem Haushalt vertreten. Die Pflegeprodukte werden in Flaschen, Beuteln und Tuben abgefüllt. Bis zu 310 Tonnen Füllgut pro Tag sind möglich. Mikroplastik wird nicht verwendet.

„Wir verarbeiten Produkte nach Kundenrezeptur oder Eigenentwicklungen und sind
nach verschiedenen Standards zertifiziert. Die Rohstoffe werden aus Europa
bezogen. Dabei sind wir in der Lage durch moderne Anlagen mit mehreren
Produktionslinien besonders flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren“,
informierte Michael Heyn.

Beim Rundgang durch die Produktionsstätten konnten die Besucher*innen einzelne
Arbeitsprozesse, vom Aufblasen kleiner Rohlinge aus Recyclingmaterial zu Flaschen
jeglicher Form und dem Befüllen von Standbeuteln bis zur Palettierung beobachten. Bis zu 600 Paletten verlassen pro Tag das Unternehmen. Derzeit wird für 2020 ein Hochregallager geplant.

Otto Cosmetic bietet Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsfeldern: von der
Industriekauffrau, zum Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer,
Produktionsfachkraft Chemie oder der Kauffrau für Büromanagement. Heike Hellwig, Ev. Dekanat Bergstraße

Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Arbeit & Soziales
Arbeit & Soziales
EU-Fördermittel
Arbeit der Zukunft
Arbeit und Gesundheit
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Betriebsbesuche
Erwerbslosigkeit
Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt
Rente und Altersvorsorge
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN