Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Arbeit & Soziales
Arbeit & Soziales
EU-Fördermittel
Arbeit der Zukunft
Arbeit und Gesundheit
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Betriebsbesuche
Erwerbslosigkeit
Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt
Rente und Altersvorsorge
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Downloads
Quelle: Initiative Lieferkettengesetz
03.08.2022
Arbeit & Soziales

#yesEUcan!: Aktiv werden und bleiben für ein starkes EU-Lieferkettengesetz

Der Einsatz für ein starkes Lieferkettengesetz geht weiter – dieses Mal auf der EU – Ebene! Die Inititative Lieferkettengesetz, in der auch die EKHN seit 2020 Mitglied ist, startet die neue Kampagne #yesEUcan!. Ziel ist es, den Gesetzgebungsprozess für ein EU-weites Lieferkettengesetz kritisch zu begleiten und den Druck für ein starkes EU-weites Lieferkettengesetz hoch zu halten.

Es gibt viele Wege, sich an der Kampagne zu beteiligen. Denkbar ist z.B., eine Petition an Bundeskanzler Scholz zu unterschreiben oder das Kampagnenmaterial zu verbreiten, eigene Veranstaltungen zur Kampagne durchzuführen, eigene Publikationen oder Materialien zu erstellen oder Social-Media-Arbeit zu machen.
Die Initiative Lieferkettengesetz berät und unterstützt gerne. Alle Printmaterialien können ab dem 20.4. kostenlos auf der Website der Initiative bestellt werden. Dort findet man auch die Petition an Bundeskanzler Scholz.
Auf der Internetseite von suedwind finden sich speziell Informationen für kirchliche Akteure.

Ansprechpartnerin in der EKHN:
Dr. Julia Dinkel, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung, Referat Arbeit &Soziales, Mail

 


Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Arbeit & Soziales
Arbeit & Soziales
EU-Fördermittel
Arbeit der Zukunft
Arbeit und Gesundheit
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Betriebsbesuche
Erwerbslosigkeit
Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt
Rente und Altersvorsorge
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN