Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Impressum

Foto: Ingo Bartussek-stock.adobe.com


Perspektiefe 48, April 2019

Thema: Armut im Alter - Im Fokus: Höhr-Grenzhausen, Westerwaldkreis (48/2019)

Altersarmut – ein Thema für uns alle!


Armut hat viele Gesichter und Ursachen. Armut lässt sich nicht auf das Fehlen von Geld und materiellen Gütern reduzieren und sie trifft natürlich auch nicht nur ältere Menschen! Doch wie erleben ältere Menschen vielfältige Formen von Armut in ihrem Alltag, wie sprechen sie darüber und was tun Menschen ganz konkret vor Ort dagegen?
Dazu haben wir den Ort Höhr-Grenzhausen im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz besucht. Mit Betroffenen und haupt- und ehrenamtlichen Menschen aus Kommune, Kirchengemeinde und Diakonie gesprochen. Ein interessantes „Blitzlicht“ ist da zustande gekommen. Die Kreativität und das vielfältige Engagement der Menschen vor Ort sind beeindruckend. Mehr davon! Altersarmut ist keine Angelegenheit von wenigen, sondern geht uns alle an. Wenn wir solidarisch zusammenleben wollen, dürfen wir es einfach nicht hinnehmen, dass Armut in einem reichen Land wie Deutschland ältere Menschen von gesellschaftlicher Teilhabe ausschließt und einem sorgenfreien „Lebensabend“ entgegensteht.

Ihr
Christian Schwindt



Teilen
Download PDFDrucken

Perspektiefe 48, April 2019

Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

IM FOKUS: Verbandsgemeinde im Landkreis Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz, mit der Stadt Höhr-Grenzhausen und den Ortsgemeinden Hilgert, Hillscheid und Kammerforst. Link



Tabuthema Altersarmut: Situation im Westerwaldkreis

NACHGEFRAGT: Beobachtungen in Beratungs- und Hilfeeinrichtungen zeigen, dass Altersarmut ein immer drängenderes Thema wird. Damit offen und zugleich sensibel umzugehen, ist allerdings für alle Beteiligten schwer. Diese Erfahrung... Link



Armut im Alter ist mehr als wenig Geld zu haben

NACHGEFRAGT: Gespräch mit Thilo Becker, Bürgermeister, und Christa Graf, Leiterin des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Link



Jammern hilft nicht: Zu Gast bei Ehepaar K.

BEISPIEL: Herr und Frau K. sind seit 1985 verheiratet. Früher gehörte ihnen ein schönes helles Haus. Heute leben sie in einem kleinen Ort in der Nähe von Höhr-Grenzhausen und wohnen in einem Hausanbau aus den Siebzigerjahren zur... Link



Vom Leben erzählen: Erfahrungen der Gemeindepfarrerin Monika Christ

KIRCHE VOR ORT: Die Evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen hat insgesamt 2200 Mitglieder. 626 davon sind älter als 65 Jahre. Link



Perspektiefe-Archiv
Perpektiefe Online

Info-Abo

Aktuelles per E-Mail

Ich bestelle den dreimal jährlich erscheinenden, kostenlosen Newsletter PERSPEKTIEFE.
E-Mail-Adresse eingeben:
Um ein bereits bestehendes Info-Abo zu bearbeiten oder zu kündigen klicken Sie bitte hier.

Schutz Ihrer Daten

Archiv

Perspektiefe 56, Maerz 2022
Thema: Vertrauenssache (56/2022)link
Perspektiefe 55, Dezember 2021
Thema: Lebensraum Innenstadt (55/2021)link
Perspektiefe 54, August 2021
Thema: Politik und Emotionen (54/2021)link
Weitere Ausgaben

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

 

 

 

 

 

Soziale Medien

 

Facebook

 

 

 

 

 

Suche

 

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2015 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN