Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Quelle: Gerhard Mester
Perspektiefe 34, September 2014

Thema: Regionale Schrumpfung gestalten (34/2014)

Zum Thema: Veränderungsprozesse müssen menschenfreundlich sein

Der gegenwärtige Strukturwandel in den Regionen verläuft sehr unterschiedlich. Regionale Schrump­fung bildet eine ganz besondere Herausforderung, da auf vielfältige Weise die zukünftige Aus­ge­staltung gesellschaftlicher Teilhabe vor Ort auf dem Spiel steht.
Als Betroffene und Akteure sind Christinnen und Christen in diese Veränderungsprozesse intensiv eingebunden. Kirche muss sich von daher mit regionaler Strukturpolitik und den sich vollziehenden Veränderungsprozessen beschäftigen.
Sie hat mit darauf zu achten, dass sich Ver­änderungsprozesse menschenfreundlich gestalten und nicht zur "kalten Transformation" gefrieren! Doch welche Handlungsoptionen sind hier im Konzert der Akteure möglich? Es lohnt sich hier mit-zu-entwickeln und mit-zu-gestalten und wenn nötig auch mit-zu-beten.

Ihr
Christian Schwindt

Teilen
Download PDF Drucken

Perspektiefe 34, September 2014

Integrierte ländliche Strategien entwickeln – Widerstandsfähigkeit stärken

HINTERGRUND: Megatrends wie die Europäische Integration, die Verschärfung des globalen Innovationswettbewerbs, die Wirtschafts- und Finanzkrise oder der sprunghafte Anstieg der Staatsverschuldung tragen dazu bei, dass in Deutschland neue Formen territorialer Ungleichheit entstehen. Link



Regionale Schrumpfung gestalten

IM GESPRÄCH: Schrumpfung ist in entlegeneren Regionen längst zum Normalfall geworden. Man denke nur an die leer­stehenden Häuser in manchen Ortskernen. Aber auch vor Städten außerhalb der Wachstumsregionen macht sie nicht halt. Link



Die Gemeinde Lautertal geht neue Wege

BEISPIEL: Bei der Abwasserentsorgung kann es nicht nur um die Einhaltung von Grenzwerten und die Erhöhung von Stand­ards gehen. Vielmehr müssen auch Schäden durch und Nutzen von Maßnahmen für die Natur abgewogen werden. Link



Weniger, älter, bunter, innovativer: Im Kleinen liegt die Kraft zum Großen verborgen

IMPULS: Der Wille zum notwendigen Wandel und die Kraft zur Veränderung kommt aus der Vision, dass im Kleinen Großes ver­borgen liegt – so wie im Senfkorn. Link



Tipps zum Weiterlesen

Links und Material zum Thema Link



Perspektiefe-Archiv
Perpektiefe Online

Info-Abo

Aktuelles per E-Mail

Ich bestelle den dreimal jährlich erscheinenden, kostenlosen Newsletter PERSPEKTIEFE.
E-Mail-Adresse eingeben:
Um ein bereits bestehendes Info-Abo zu bearbeiten oder zu kündigen klicken Sie bitte hier.

Schutz Ihrer Daten

Archiv

Perspektiefe 58, Dezember 2022
Thema: Fachkräftemangel (58/2022)link
Perspektiefe 57, September 2022
Thema: Klimaschutz durch CO2-Bepreisung (57/2022)link
Perspektiefe 56, Maerz 2022
Thema: Vertrauenssache (56/2022)link
Weitere Ausgaben

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN