Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Zentrum
Aus unserer Arbeit
Tagungsräume mieten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Umwelt- und Klimaschutz im ZGV
Foto: AdobeStock 301920486
07.10.2022
Zentrum

Standards für kirchlichen Klimaschutz festgelegt


Mit einer „Klimaschutzrichtlinie“ hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) einen Meilenstein für den Weg zu einer klimaneutralen Kirche gesetzt. Die Ende September 2022 von der Kirchenkonferenz und dem Rat der EKD verabschiedete Richtlinie beschreibt einen Standard für den kirchlichen Klimaschutz, an dem künftig die rechtlichen Regelungen der Landeskirchen gemessen werden können. Damit bietet sie eine Grundlage für einheitliche und überprüfbare Regelungen.

Zur Klimaschutzrichtlinie der EKD

Weg frei für ein Klimaschutzgesetz der EKHN
Oberkirchenrat Pfarrer Christian Schwindt, Leiter des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN (ZGV), begrüßt das Papier: „. Die Richtlinie ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und eine gute Basis für die Gliedkirchen der EKD eigene, dringend benötigte Klimaschutzrichtlinien bzw. -gesetze auf den Weg zu bringen.“ Die Kirchenleitung der EKHN werde sich nun intensiv mit der EKD-Richtlinie befassen und der Kirchensynode auf der Basis der EKD-Klimaschutzrichtlinie einen entsprechenden Vorschlag unterbreiten. Dr. Hubert Meisinger, Umweltreferent im ZGV ergänzt: „Ziele sind zum einen, die Treibhausgasemissionen bilanziell bis zum Jahr 2045 schrittweise auf null zu senken – so, wie es auch in der EKD-Richtlinie zu finden ist –, und zum anderen, der Synode im Rahmen des Prozesses ekhn2030 keine Vorschläge zu unterbreiten, deren Auswirkungen diesem Ziel entgegenstehen.“

EKD-Ratsvorsitzende: „Klimawandel bleibt die größte Herausforderung der Menschheit“
Die Ratsvorsitzende der EKD, Präses Annette Kurschus, hob die Dringlichkeit hervor: „Der Klimawandel bleibt die größte Herausforderung der Menschheit. Das müssen wir uns auch und gerade in der Energiekrise immer wieder vor Augen führen.“  Zusammen mit Politik, Wirtschaft, den Religionsgemeinschaften und allen Menschen guten Willens müsse sich die evangelische Kirche dieser Herausforderung entschlossen und konsequent stellen. Die Klimaschutzrichtlinie der EKD nimmt uns selbst in die Pflicht, genau das zu tun."

Rechtliche und wissenschaftliche Rahmenbedingungen
Ergänzt wird die Richtlinie von einer Roadmap zur Erreichung der Netto-Treibhausgasneutralität, die die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) entwickelt hat. Während die Klimaschutzrichtlinie die rechtlichen Rahmenbedingungen aufzeigt, stellt die Roadmap die wissenschaftlichen Rahmenbedingungen dar, in denen die Netto-Treibhausgasneutralität bis 2035 erreicht werden kann.

 


Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Das Zentrum
Aus unserer Arbeit
Tagungsräume mieten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Umwelt- und Klimaschutz im ZGV

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN