Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Zentrum
Aus unserer Arbeit
Tagungsräume mieten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Umwelt- und Klimaschutz im ZGV
09.02.2015
Zentrum

Aus unserer Arbeit 2014

Der Jahresbericht des ZGV ist erschienen u.a. mit Artikeln zur Aktion "Auf geht`s. Den Wandel gestalten!", zum Transatlantischen Freihandelsabkommen und der Ausstellung EcoCity. Link



09.02.2015
Klimaschutz

Rheinland-Pfalz gemeinsam klimafreundlich gestalten

Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung zum Klimaschutzkonzept gestartet. Pfarrer Dr. Hubert Meisinger im Beirat zum Klmaschutzkonzept als Vertreter der evangelischen Landeskirchen in Rheinland-Pfalz. Link



09.02.2015
Freihandelsabkommen

Nicht Protektionismus, sondern eine neue globale Handelspolitik

Nach jahrelangen Verhandlungen stimmte im Februar das Europäische Parlament dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (Comprehensive Economic  and Trade Agreement, CETA) zwischen der Europäischen Union (EU) und Kanada zu. Damit waren alle Voraussetzungen für das vorläufige Inkrafttreten dieses Handelsvertrages erfüllt.  Bereits im Herbst 2016 waren die parallel laufenden Verhandlungen zwischen der EU und den USA für eine Transatlantische... Link



06.02.2015
Ökofaire Beschaffung

Fairer Handel ist ein glaubwürdiges christliches Zeugnis für mehr Gerechtigkeit

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat 2012 ein Netzwerk "Ökofaires Beschaffungswesen" gegründet. Link



03.02.2015
Grüne Gentechnik

Gentechnisch veränderte Lebensmittel. Welche gibt es?

Umfragen belegen seit langer Zeit, dass VerbraucherInnen in Deutschland und der EU keine Lebensmittel mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) kaufen möchten. Eine Orientierungshilfe. Link



03.02.2015
Grüne Gentechnik

Agrogentechnik. Kein Instrument zur Hungerbekämpfung.

Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Hungerkatastrophe in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern dramatisch verschärft. Kann die Agrogentechnik den Hunger in der Welt lindern? Link



03.02.2015
Grüne Gentechnik

Guten Appetit! Verbraucherinnen und Verbraucher in Zeiten der Grünen Gentechnik

Verbraucher und Verbraucherinnen haben es heute schwer, besonders wenn sie gesundheits- und umweltbewusst einkaufen wollen. Seit April 2004 gibt es die Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel aus gentechnisch veränderten Pflanzen. Link



29.01.2015
Land Grabbing

Das Wettrennen um fruchtbares Ackerland hat begonnen.

Die Ernährungskrise löste ein internationales Wettrenne um den Zugang zu fruchtbarem Ackerland aus. Akteure sind aufstrebende Wirtschaftsnationen wie China oder von Lebensmittelimporten abhängige Staaten wie Saudi Arabien. Link



29.01.2015
Kirchenland

Kein Klärschlamm auf Kirchenland

Seit 2003 verbietet die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Klärschlamm auf Kirchenland auszubringen. Regelmäßig gibt es Vorstöße, dieses Verbot auszuhebeln. Aber: Fruchtbare Böden sind die Schätze der Zukunft Link



29.01.2015
Tierschutz

Kuh, Schwein, Huhn. Nutztierhaltung und Fleischkonsum.

Kühe, Schweine und Hühner, sind für die menschliche Ernährung die wichtigsten landwirtschaftlichen Nutztiere. Die Nutztierhaltung wird in der öffentlichen Diskussion oft sehr kontrovers behandelt Link



News 841 bis 850 von 885
<< Erste < zurück 811-820 821-830 831-840 841-850 851-860 861-870 871-880 vor > Letzte >>
<< zurück
Das Zentrum
Aus unserer Arbeit
Tagungsräume mieten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Umwelt- und Klimaschutz im ZGV

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN