Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Jugendpolitische Bildung
Jugendpolitische Bildung
Escape Game
Actionbound
Hate Speech
Jugend-Medien-Bildung
Weltivity
Foto: AdobeStock 323619234
24.06.2024
Jugendpolitische Bildung

SINUS-Jugendstudie 2024 erschienen

Die „SINUS-Jugendstudie 2024 – Wie ticken Jugendliche?“ untersucht die Lebenswelten von 14- bis 17-Jährigen und zeigt, dass die junge Generation besorgter ist als je zuvor.
Die Studie, die alle vier Jahre durchgeführt wird, hebt hervor, dass Krisen wie Kriege, Klimawandel und Diskriminierung die Jugendlichen stark beschäftigen. Trotz dieser Herausforderungen bewahren viele Jugendliche ihren Optimismus und entwickeln Resilienz.
Die Studie zeigt auch, dass die bürgerliche Normalbiografie weiterhin ein Leitmotiv vieler ist und die Akzeptanz von Diversität zunimmt.
Politisches Interesse ist begrenzt, aber die Sensibilität für soziale Ungleichheit und Diskriminierung ist sehr hoch. Soziale Medien spielen eine zentrale Rolle im Leben der Jugendlichen. Viele sind sich der Auswirkungen des Social-Media-Konsums auf ihre Gesundheit und auch der potentiellen Gefahr von sogenannten „Fake News“ bewusst.
Sport dient vielen als Ventil gegen Stress und Orte, an denen Sport ausgeübt wird, sind wichtige Begegnungsplätze.
Eine ausführliche Zusammenfassung der wichtigsten Studienergebnisse kann hier angeschaut werden.
Die gesamte Studie ist als Buch käuflich erwerbbar und steht zudem als kostenloser ePub-Download bei der Bundeszentrale für politische Bildung zur Verfügung.

 


Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Jugendpolitische Bildung
Jugendpolitische Bildung
Escape Game
Actionbound
Hate Speech
Jugend-Medien-Bildung
Weltivity

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN