Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Gemeinwesen
DRIN - Dabei sein, Räume entdecken, initiativ werden, Nachbarschaft leben
Netzwerk Gemeinwesendiakonie
Gebäudeentwicklung
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Bürgerbeteiligung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Downloads
Heilandskirche Leipzig, Foto: Stefan Heinig
22.05.2024
Gebäudeentwicklung

Sozial verantwortliche Entwicklung kirchlicher Gebäude

Sie beschäftigen sich gerade mit den Perspektiven für Ihre kirchlichen Gebäude und möchten tiefer in das Thema einsteigen? Hier haben wir einige Materialien zusammengestellt, die unterschiedliche Zugänge zum Thema bieten. Mit Podcasts und Videos können Sie schnell unterwegs mehr erfahren. Auf den genannten Webseiten und in den Publikationen recherchieren Sie dagegen umgesetzte Beispiele.
Die Ausstellung „Heilige Räume. Neue Konzepte.“ – bestehend aus 6 Rollups zu gemeinschaftlichen Wohnprojekten in (ehemals) kirchlichen Gebäuden kann auch im ZGV oder beim Netzwerk Gemeinschaftliches Wohnen Frankfurt ausgeliehen werden. Sprechen Sie uns gern dazu an!
Viel Spaß beim Stöbern!

 

Material zu den Ausstellungen:

Material zur Ausstellung "TransFormationsLandschaften"

Katalog zur Ausstellung „Kirche Raum Gegenwart im Jovis Verlag

Broschüre zur Ausstellung „Heilige Räume. Neue Konzepte“ https://www.gemeinschaftliches-wohnen.de/kirchen/

Podcasts
Podcast „Stadtrederei #14: Die Kirche im Dorf lassen, aber keinen Bogen darum machen“ 
Kirchen aufgeschlossen – ein neuer Typus Kirche in der EKM

Videos
Studierendenprojekt „Metamorphosen. Kirchen als Begegnungsräume der Zukunft
Umbau der Kirche Christi Himmelfahrt (Maria Königin) Trier in bezahlbares Wohnen

Webseiten
Manifest „Kirchen sind Gemeingüter

Baukultur NRW: Die Webseite dient als Informationsplattform, allgemeine Orientierungshilfe und fachliches Netzwerk für Kirchengemeinden, Initiativen und andere, die sich über die bauliche Anpassung und Umnutzung zum Erhalt von Kirchengebäuden informieren möchten.

Forschungsverbund „TRANSARA Sakralraumtransformation“

Umnutzung von ehemaligen Kirchen: 5 Beispiele und Linksammlung beim WDR

Präsentation gelungener Umnutzungen von Kirchengebäuden im Bistum Essen

Materialien zur Ausstellung „Heilige Räume. Neue Konzepte“


Publikationen


Menzel, Kerstin/Deeg, Alexander (Hrsg.): Diakonische Kirchen(um)nutzung

Wüstenrot Stiftung (Hrsg.): Kirchengebäude und ihre Zukunft. Sanierung - Umbau – Umnutzung

Jürgen Willinghöfer (Hg.): Ein neuer Typus Kirche. Hybride öffentliche Räume. (Ergebnisse der IBA Thüringen)

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Internationale Bauausstellung (IBA) Thüringen, Jürgen Willinghöfer / Lars Weitemeier (Hg.): 500 Kirchen 500 Ideen. Neue Nutzung für sakrale Räume.

Uwe Manschwetus, Elisa Damm: Nutzungsmöglichkeiten ehemaliger Kirchengebäude
 

 


Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Gemeinwesen
DRIN - Dabei sein, Räume entdecken, initiativ werden, Nachbarschaft leben
Netzwerk Gemeinwesendiakonie
Gebäudeentwicklung
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Bürgerbeteiligung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN