Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Gemeinwesen
Bürgerbeteiligung
Foto: FUNDUS_Peter Bongart
09.02.2021
Gemeinwesen

Gemeinwesen

Gesellschaftliches Leben differenziert sich immer weiter aus und äußert sich in einer Vielfalt von Lebensformen und Lebenswelten. In diesem Wandel ist es auch notwendig, die Rolle von Kirche zu hinterfragen und neu zu justieren.

Eine offene Kirche „nah bei den Menschen“ agiert vor diesem Hintergrund nicht mehr nur mitgliederorientiert an eigenen Orten und gegenüber eigenen Mitgliedern. Sie wirkt auch sozialraum- und gemeinwesenorientiert, d.h. vernetzt und vielfältig in der Gesellschaft und gegenüber Menschen in ihren Lebensphasen und an Orten, in bzw. an denen sie sich in ihrem Leben befinden.

Die Sozialraumorientierung kirchlicher Arbeit erfordert einen offenen Blick in die Nachbarschaft, eine Kooperation mit den dort aktiven gesellschaftlichen Akteuren und ein Mitwirken in öffentlichen Entwicklungsprozessen. Sie kann sowohl in urbanen Großstadtquartieren als auch in kleinen und mittleren Städten sowie in ländlich geprägten Räumen umgesetzt werden. Die Arbeitsprinzipien sind gleich, auch wenn sich die Lebenslagen und Herausforderungen in den Nachbarschaften unterscheiden.

In der EKHN wurden zwischen 2015 bis 2018 mit dem Programm „DRIN: Dabeisein - Räume entdecken - Initiativ werden - Nachbarschaft leben“ gemeinwesenorientierte Projekte von Kirchgemeinden und Diakonie modellhaft unterstützt. Der aktuelle Prozess „EKHN 2030“ knüpft daran an, greift die gesammelten Erfahrungen auf und entwickelt die Gemeinwesenorientierung als Baustein einer ganzheitlichen Zukunftsperspektive von Kirche weiter.

Das ZGV wirkt mit dem Blick auf die Gemeinwesenorientierung im Prozess „EKHN 2030“ mit. Wir organisieren Fortbildungsveranstaltungen gemeinsam mit der Diakonie Hessen und begleiten Dekanate im Prozess hin zu einer stärkeren Gemeinwesenorientierung ihrer Arbeit. Dabei erfolgt auch eine Vernetzung mit anderen Landeskirchen, z.B. im Bundesnetzwerk Gemeinwesendiakonie.
 

Links

Reisekoffer der Diakonie Hessen
Bundesnetzwerk Gemeinwesendiakonie
EKHN 2030
DRIN-Projekt
Toolbox WIR & HIER
 


Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Gemeinwesen
Bürgerbeteiligung

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN