Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Gemeinwesen
Bürgerbeteiligung
Foto: Silvia Zerfaß, ZGV
26.09.2022
Biodiversität

Artenvielfalt erhalten

Fördermöglichkeiten für Einrichtungen der Ev. Kirche in Hessen und Nassau

Die Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten ist eine der essentiellen Lebensgrundlagen des Menschen. In den vergangenen Jahren sank die Biodiversität weltweit und auch in Deutschland sehr stark. Viele Arten sind vom Aussterben bedroht. Um einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt auf kircheneigenen Grundstücken zu leisten, stellt das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung im Jahr 2021 Fördermittel bereit.

Bis zum 31.10.2022 können Fördermittel beantragt werden.
 

Und so geht es


Nehmen Sie Kontakt mit Dr. Maren Heincke vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung auf und besprechen Sie Ihre Ideen, Tel.: 06131 2874447 oder Mail

Kurzskizze mit dem Vorhaben ans Zentrum mailen und Bestätigung abwarten.
 

Förderfähige Maßnahmen


Gefördert werden können beispielsweise  die Anlage von Blumenwiesen, Nistkästen, Fledermauskästen, Insektenhotels oder Markierungen gegen Vogelschlag an großen Glasscheiben, aber auch die Anpflanzung von vogel- oder insektenfreundlichen Sträuchern, Stauden und Kräutern oder Projekte aus dem Bereich "Lebensraum Kirchturm".
 
Ausschreibungsflyer

 

Kontakt


Dr. Maren Heincke, Referentin für den ländlichen Raum im ZGV
Tel.: 06131 2874447
Fax: 06131 2874411

E-Mail


Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Gemeinwesen
Bürgerbeteiligung

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN