Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Auf lokaler Ebene ist es wichtig, die Wohnungsbauförderung des Landes bei Neubauprojekten und zur Verlängerung vorhandener Sozialbindungen, wirklich zu nutzen.
Link
18.05.2022
Stadtentwicklung
Netzwerk „Innenstadt der Zukunft“ gestartet
Mit einer großen Auftaktveranstaltung ist am 16. Mai 2022 in Rheinland-Pfalz das Netzwerk „Innenstadt der Zukunft“ gestartet, in das sich auch die EKHN als eine Partnerin einbringt.
Link
13.05.2022
Gemeinwesen
Den Südwesten vernetzen!
Mit Gründung eines Netzwerks im Südwesten – in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland – soll Gemeinwesendiakonie und Quartiersarbeit mehr Gewicht gegeben werden.
Link
Fördermöglichkeiten für Einrichtungen der Ev. Kirche in Hessen und Nassau
Link
01.12.2021
Bürgerbeteiligung
Beteiligung von Kirche an öffentlichen Planungsprozessen im Sozialraum
Kirche wird häufig mit Konflikten im Zuge von baulichen Vorhaben und raumbezogenen Planungsprozessen konfrontiert. Ein neuer Leitfaden unterstützt bei der Einordnung.
Link
20.09.2021
Innenstädte
Fördermittel zur Belebung hessischer Innenstädte
110 Städte und Gemeinden erhalten Förderung aus dem Landesprogramm zur Belebung der Innenstädte.
Link
16.09.2021
Gemeinwesen
Gemeinwesenorientierung
Interviews auf dem Youtubekanal der Ehrenamtsakademie
Link
10.09.2021
Stadtentwicklung
Gemeinwohlorientierte Bodenpolitik für Frankfurt
Diskutiert wurden grundsätzliche Aspekte einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik sowie konkrete Maßnahmen.
Link
27.08.2021
Landwirtschaft
Leitende Geistliche besuchen Milchviehbetrieb von HBV-Präsident Schmal
Fragen rund um die Arbeits- und Betriebssituation in den hessischen Bauernfamilien standen im Mittelpunkt
Link