Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Gemeinwesen
Netzwerk Gemeinwesendiakonie
Gebäudeentwicklung
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Bürgerbeteiligung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Downloads
15.04.2016
Ländliche Entwicklung

Dorfgemeinschaften stärken durch Qualifizierungsmaßnahmen für das Ehrenamt

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) engagiert sich in verschiedenen Projekten für Dorfentwicklungsprozesse. Drei Beispiele. Link



15.04.2016
Ländliche Entwicklung

Integration von Flüchtlingen auf dem Land. Unterstützungsstrukturen der EKHN für ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter

Es gibt eine potentiell hohe ehrenamtliche Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen in der Bevölkerung – auch in den ländlichen Räumen. Die EKHN unterstützt ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter. Link



03.03.2016
Biodiversität

Wilde Blüten in Garten, Dorf und Stadt

NABU und ZGV starten Aktion "Wilde Blüten". Jung und Alt sind bis Ende Mai dazu aufgerufen, wilde Frühlingsblüten zu entdecken und zu fotografieren. Link



23.02.2016
Biodiversität

„Lebensraum Kirchturm“: Ein Zuhause für Falken und Eulen Evangelische Kirche bietet gefährdeten Tieren Unterschlupf

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wirbt mit dem Hessischen Naturschutzbund (NABU) und dem Hessischen Umweltministerium dafür, Kirchtürme als Lebensräume für bedrohte Tierarten neu zu entdecken. Link



04.02.2016
Bodenschutz

Flächennutzung in Deutschland – ein brisantes Konfliktfeld

Deutschlands größter Flächennutzer ist mit einem Anteil von 51,7 % die Landwirtschaft. Der Anteil der Waldfläche beträgt 30,6 %. Etwa 13,7 % der Fläche Deutschlands ist Siedlungs- und Verkehrsfläche. Link



01.12.2015
Ländliche Entwicklung

Gemeinde trifft Gemeinde

Pfarrer und Bürgermeister tauschen sich in Ober-Ramstadt über Fragen in der Flüchtlingssituation aus Link



13.11.2015
Ländliche Entwicklung

Ein langer Atem und ein dickes Fell sind gefragt

Dokumentation der Tagung "Frauen Macht im ländlichen Raum" vom Juni 2015 Link



16.10.2015
Bodenschutz

Bodenschutz. Eine ethische Verpflichtung für jede Generation

Vor über 10.000 Jahren, mit dem Beginn von Ackerbau und Viehzucht, begann unsere heutige Zivilisation. Die heutige Raubbau am Boden kann zur Selbstzerstörung der bisherigen Zivilisation führen. Link



01.10.2015
Nachhaltige Ernährung

„Unsere Hofläden – Gutes aus der Region“

Ev. Dekanat Rodgau legt Einkaufsführer neu auf Link



09.09.2015
Biodiversität

Gemeinsam für biologische Vielfalt. Kampagne "Wildes Hessen" gestartet

Am 11. Sptember 2015 eröffnete die hessische Umweltministerin Priska Hinz in Frankfurt die Kampagne "Wildes Hessen! Mehr Vielfalt in Garten, Dorf und Stadt". Link



News 91 bis 100 von 111
<< Erste < zurück 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-111 vor > Letzte >>
<< zurück
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Gemeinwesen
Netzwerk Gemeinwesendiakonie
Gebäudeentwicklung
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Bürgerbeteiligung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN