Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Umwelt & Digitale Welt
Umwelt & Digitale Welt
Energiemission
Energiepolitik
Grüner Hahn
Klimafasten
Klimaschutz
Mobilität
Nachhaltig Einkaufen
Nachhaltig predigen
Nachhaltigkeit
Religionen und Naturschutz
Schöpfungstag
Datenschutz
ePartizipation
Inklusion
Künstliche Intelligenz
Medienkompetenz
Soziale Medien
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Downloads
Plakat Autofasten
30.01.2018
Klimaschutz

Kirchen laden auch 2018 wieder zum „Autofasten“ ein. Mitmachen und gewinnen.

In der Fastenzeit einen Gewinn erzielen – weit jenseits von althergebrachtem Verzichtsdenken? Das ist einfach möglich, denn Menschen, die an der ökumenischen Aktion „Autofasten“ teilnehmen, lassen sich und der Umwelt einen Gewinn zukommen. Aber nicht nur das, auch sie selber haben die Möglichkeit, einen Mobilitätsgewinn zu erzielen: Wer sich bis um 8. März unter www.autofasten.de anmeldet, nimmt an einer Verlosung teil.
Zu gewinnen sind im Raum Darmstadt 10 Wochenkarten von HEAG mobilo und der DADINA. Der RMV stellt 10 Wochen- und 5 Monats-Tickets zur Verfügung und erstmals beteiligt sich auch Odenwald Mobil mit einem attraktiven Angebot.

Jede und jeder kann darüber nachdenken, ob die Entscheidung, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren, die wirklich einzige Möglichkeit ist. Gerade wenn man an die verstopften Straßen in den Ballungsgebieten denkt. Die Staulänge in Hessen betrug laut ADAC im Jahr 2017 126.000 km. Das entspricht einer Länge von drei Äquatorumrundungen. 

Öffentliche Verkehrsmittel sind oft bequemer, stressfreier und auch Fahrräder können mitgenommen werden. Zudem ersparen sie der Atmosphäre viel Kohlendioxid. Das ist eine gute Sache für das Klima und eine Chance, auch für nachfolgende Generationen eine lebenswerte Umgebung zu bieten. 

Deshalb rufen Evangelische Landeskirchen und Katholische Bistümer in Deutschland und in Luxemburg in der Fastenzeit 2018 erneut dazu auf, auszuprobieren, wie viel Auto wirklich nötig ist. Sie laden dazu ein, das Auto zu ersetzen durch Radfahren, Busse und Bahnen oder einfach zu Fuß gehen. Und wenn das Auto nicht zu ersetzen ist, dann: spritsparend zu fahren, E-Fahrzeuge auszuprobieren, Fahrgemeinschaften zu bilden oder das Auto, etwa im Rahmen von Car-Sharing, mit anderen zu teilen. Auch die Ev. Kirche in Hessen und Nassau ist wieder mit dabei.

Die Klima-Aktion Autofasten findet 2018 bereits zum 21. Mal statt. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer kann in der Zeit vom 14. Februar bis 31. März selbst entscheiden, wie lange sie oder er die eigenen Mobilitätsgewohnheiten überprüft und schaut, was „geht“ und was nicht.  

Anmeldung unter: www.autofasten.de

Am Autofasten sind beteiligt: die Evangelischen Kirchen im Rheinland und in Hessen-Nassau, die Bistümer Trier, Mainz und Fulda, die Erzbistümer Luxemburg und Köln sowie der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen. 

Ansprechpartner in der EKHN ist Pfarrer Dr. Hubert Meisinger, h.meisinger@zgv.info. 

Unterstützt wird die Aktion durch die Regierungen von Hessen, des Saarlandes, von Rheinland-Pfalz und Luxemburg. Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen in der Aktions-Region beteiligen sich mit besonderen Angeboten. Beteiligt sind auch Fahrradverleiher, Car-Sharing-Unternehmen, der Bund Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), der NABU, das Mouvement écologique, Greenpeace Luxembourg, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC),  der Verkehrsclub Deutschland (VCD

Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Umwelt & Digitale Welt
Umwelt & Digitale Welt
Energiemission
Energiepolitik
Grüner Hahn
Klimafasten
Klimaschutz
Mobilität
Nachhaltig Einkaufen
Nachhaltig predigen
Nachhaltigkeit
Religionen und Naturschutz
Schöpfungstag
Datenschutz
ePartizipation
Inklusion
Künstliche Intelligenz
Medienkompetenz
Soziale Medien
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN