Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Umwelt & Digitale Welt
Umwelt & Digitale Welt
Energiemission
Energiepolitik
Grüner Hahn
Klimafasten
Klimaschutz
Mobilität
Nachhaltig Einkaufen
Nachhaltig predigen
Nachhaltigkeit
Religionen und Naturschutz
Schöpfungstag
Datenschutz
ePartizipation
Inklusion
Künstliche Intelligenz
Medienkompetenz
Soziale Medien
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Downloads
Ausschnitt Deckblatt des Leitfadens. Foto: zgv
14.02.2020
Nachhaltigkeit

Richtig einkaufen für die Kirche. Praxisleitfaden zur Beschaffungsverordnung der EKHN

Anfang 2017 trat eine neue Kirchliche Haushaltsordnung (KHO) in Kraft, in der Nachhaltigkeit als gleichberechtigtes Kriterium neben Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit für das wirtschaftliche Handeln in der EKHN genannt ist. Mit anderen Worten: Auch ökologische und soziale Aspekte sollen nunmehr im Fokus der Kaufentscheidungen stehen. Die Umsetzung der Haushaltsordnung wurde über eine Verordnung zur Beschaffung von Waren und Dienstleistungen geregelt.
Der Praxisleitfaden stellt die Inhalte der Verordnung praxisnah vor und bietet Unterstützung für nachhaltige, wirtschaftliche und sparsame  Einkaufsentscheidungen.

Gedruckte Exemplare des Leitfadens können bestellt werden bei: Annette Schwinn, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN. Die pdf-Datei des Leitfadens kann hier heruntergeladen werden.

Fachtage und Webinare zur richtigen Anwendung der Beschaffungsverordnung werden auf wissenswerte.ekhn.de angekündigt. Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt „Nachhaltig Einkaufen“ bieten die Referentinnen der unten genannten Fachzentren auf Wunsch auch vor Ort in Ihrem Dekanat an.

Kontakt

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung

Kathrin Saudhof, Tel.: 06131 2874452
Ulrike Schoppet-Fender, Tel: 06131 2874425

Zentrum Ökumene

Dr. Ute Greifenstein, Tel.: 069 97651835

Referat Zentrale Dienste der EKHN-Kirchenverwaltung

Nina Seelbach, Tel.: 06151 405150

Referat Liegenschaftsverwaltung in der EKHN-Kirchenverwaltung

Franziska Christian, Tel.: 06151 405232


Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Umwelt & Digitale Welt
Umwelt & Digitale Welt
Energiemission
Energiepolitik
Grüner Hahn
Klimafasten
Klimaschutz
Mobilität
Nachhaltig Einkaufen
Nachhaltig predigen
Nachhaltigkeit
Religionen und Naturschutz
Schöpfungstag
Datenschutz
ePartizipation
Inklusion
Künstliche Intelligenz
Medienkompetenz
Soziale Medien
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN