Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Umwelt & Digitale Welt
Umwelt & Digitale Welt
Energiemission
Energiepolitik
Grüner Hahn
Klimafasten
Klimaschutz
Mobilität
Nachhaltig Einkaufen
Nachhaltig predigen
Nachhaltigkeit
Religionen und Naturschutz
Schöpfungstag
Datenschutz
ePartizipation
Inklusion
Künstliche Intelligenz
Medienkompetenz
Soziale Medien
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Downloads
Logo ZGV Podcast Cambio
17.12.2021
Umwelt & Digitale Welt

Wirtschaftswachstum

Unendliches Wachstum ist auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen nicht möglich. Darauf wies der Club of Rome bereits 1972 in seinem Bericht "Die Grenzen des Wachstums" hin. Also wie kann es weitergehen mit dem Wirtschaftswachstum, wenn die Ressourcen knapp werden? Welches Wachstum wollen wir? Müssen wir weg vom quantitativen hin zum qualitativen Wirtschaftswachstum und was ist das überhaupt? Und wie kann eine Postwachstumsgesellschaft aussehen?

Darüber und über noch viel mehr spricht Lukas Spahlinger mit Dr. Jennifer Achten-Gozdowski, beide vom ZGV, Andrea Vetter von der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und Prof. Dr. Christian Schulz von der Universität Luxemburg. Darüber hinaus stellt Lea Salomé Neserke das Projekt Solidarische Landwirtschaft in Mainz vor.
Zum Podcast
 

Hintergrund

Jeden dritten Freitag im Monat wird eine neue Folge gesendet, zu der verschiedene Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft zu Wort kommen und gemeinsam mit Referent*innen des ZGV unterschiedliche Teilaspekte gesellschaftlicher Veränderung besprechen. Die thematische Bandbreite reicht von der Veränderung der Arbeitswelt über den Klimawandel bis hin zu dem gesellschaftlichen Wandel durch die Digitalisierung.

Kontakt

Lukas Spahlinger, Referat Umwelt & Digitale Welt des ZGV, Moderator und Host des Podcasts, Mail


Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Umwelt & Digitale Welt
Umwelt & Digitale Welt
Energiemission
Energiepolitik
Grüner Hahn
Klimafasten
Klimaschutz
Mobilität
Nachhaltig Einkaufen
Nachhaltig predigen
Nachhaltigkeit
Religionen und Naturschutz
Schöpfungstag
Datenschutz
ePartizipation
Inklusion
Künstliche Intelligenz
Medienkompetenz
Soziale Medien
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN