Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Umwelt & Digitale Welt
Umwelt & Digitale Welt
Energiemission
Energiepolitik
Grüner Hahn
Klimafasten
Klimaschutz
Mobilität
Nachhaltig Einkaufen
Nachhaltig predigen
Nachhaltigkeit
Religionen und Naturschutz
Schöpfungstag
Datenschutz
ePartizipation
Inklusion
Künstliche Intelligenz
Medienkompetenz
Soziale Medien
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Downloads
Internetstartseite nachhaltig predigen
11.11.2022
Nachhaltig predigen

Nachhaltig predigen - Predigtanregungen für das neue Kirchenjahr

Am 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr 2022/2023. Zeitgleich startet das Projekt „nachhaltig predigen“ mit neuen Predigtanregungen zu den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sowie globaler sozialer Gerechtigkeit.

Diese werden von Pfarrerinnen und Pfarrern im Rahmen von Predigtentwürfen aufbereitet und können als Anregungen für Gottesdienste dienen, aber auch für den Religionsunterricht oder die Arbeit in der Erwachsenenbildung verwendet werden. Auch für das persönliche Bibelstudium bieten die Texte eine Fülle von Erkenntnissen. Die Predigtanregungen orientieren sich an der Perikopenordnung für die Sonn- und Feiertage.

„Nachhaltig zu predigen ist spannend für die Predigenden ebenso wie für die Zuhörenden“, sagt Dr. Hubert Meisinger, Pfarrer und Referent für Umweltfragen im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN. „Denn es gilt, die Bibel einmal mit einer Drei-in-Eins-Brille zu betrachten: Was sagen die biblischen Texte über ökologische, ökonomische und soziale Fragestellungen und was davon kann bis in unsere Zeit heute interessant und im wahrsten Sinne des Wortes Weg-weisend sein? Und das angesichts der vielfältigen Herausforderungen, vor denen wir heute stehen: Krieg, Energiearmut, Klimakrise oder Verlust der Biodiversität.“

Auch in diesem Jahr widmen sich die Herausgeberinnen und Herausgeber einem Schwerpunktthema: „Frieden und Heilung“. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine wird besonders deutlich, wie ökologische, wirtschaftliche und soziale Fragen weltweit miteinander verbunden sind und dass für eine wirksame und langfristig zuverlässige Welt- und Wirtschaftsordnung das christliche Prinzip „Frieden und Heilung“ wirksam werden muss.

Die Internetseite www.nachhaltig-predigen.de mit den neuen Predigtentwürfen wird am 21. November 2022 freigeschaltet.

Hintergrund
Das Internetportal www.nachhaltig-predigen.de ist ein ökumenisches Kooperationsprojekt, das von 24 Bistümern und Landeskirchen gemeinsam getragen wird, darunter beide Zürcher Kantonalkirchen, die Church of England mit ihrer Diocese in Europe und die Anglikan. Kirche in Deutschland. Das Projekt wird von „Brot für die Welt“ gefördert.

Kontakt
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung
Pfarrer Dr. Hubert Meisinger
Tel.: 06131 28744 50, Mail


Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Umwelt & Digitale Welt
Umwelt & Digitale Welt
Energiemission
Energiepolitik
Grüner Hahn
Klimafasten
Klimaschutz
Mobilität
Nachhaltig Einkaufen
Nachhaltig predigen
Nachhaltigkeit
Religionen und Naturschutz
Schöpfungstag
Datenschutz
ePartizipation
Inklusion
Künstliche Intelligenz
Medienkompetenz
Soziale Medien
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN