Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Wirtschaft & Finanzpolitik
Wirtschaft & Finanzpolitik
Wirtschaft und Digitalisierung
Ökonomie und Klimaschutz
Wachstum
5000 Brote
Arm und reich
Ethisch nachhaltige Geldanlagen
Finanzmarkt
Kirche und Gesellschaft
Kirche und Handwerk
Sonntagsschutz
Steuern
Verschuldung
Wirtschaftsethik
Dr. Jennifer Achten-Gozdowski, stellvertretende Leiterin des ZGV (1.von rechts) mit weiteren Charta-Unterzeichnern und Umweltministerin Priska Hinz (Bildmitte), 3. Mai 2022 in Wiesbaden (© Umweltministerium Hessen / Thao Vu Minh)
13.05.2022
Ökonomie und Klimaschutz

ZGV unterzeichnet Charta der Initiative für nachhaltiges Wirtschaften in Hessen.

Im Rahmen der Jahreskonferenz für nachhaltiges Wirtschaften in Hessen am 3. Mai 2022 unterzeichnete das ZGV die Charta nachhaltiges Wirtschaften in Hessen.

Die Charta ist in den letzten Jahren gemeinsam von Vertreterinnen und Vertretern aus Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften und der evangelischen Kirche erarbeitet worden. Das Ziel: Nachhaltigkeit in den Unternehmen und Verbänden als allgemeines Leitbild zu verankern.

Beispielsweise verpflichten sich die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner, ihr Wirtschaften darauf auszurichten, die Lebensqualität aller zu verbessern und Rohstoffe verantwortungsvoll zu nutzen. Und sie machen sich stark für Transparenz und Verantwortung über die gesamte Wertschöpfungs- und Lieferkette.

„100 Unternehmen haben bereits die Charta der Initiative unterzeichnet. Ich freue mich, dass die Charta in kurzer Zeit so viel Zuspruch gefunden hat und bin überzeugt, dass schon bald nachhaltige Geschäftsmodelle, wie die Nutzung von recycelten Handys oder Fliesen aus Bauschutt, umgesetzt werden“, erklärte die hessische Umweltministerin Priska Hinz auf der Jahreskonferenz für Nachhaltiges Wirtschaften.

Das ZGV, vertreten durch die stellvertretende Leiterin Dr. Jennifer Achten-Gozdowski, hat die Charta bereits unterschrieben und ist Mitglied im Lenkungsgremium zur Initiative.

Hintergrund

Die Leitgedanken der Charta verbinden nachhaltiges Wirtschaften mit den 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG)  und den Leitsätze der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie für Wirtschaftende in Hessen und dient zur Orientierung bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen.
Erarbeitet wurde der Entwurf der Charta nachhaltiges Wirtschaften vom Lenkungsgremium der Wirtschaftsinitiative.

Zur Charta
Die ersten hundert Charta-Unterzeichner
Zur Jahreskonferenz nachhaltiges Wirtschaften in Hessen


 


Teilen
Download PDF Drucken
<< zurück
Wirtschaft & Finanzpolitik
Wirtschaft & Finanzpolitik
Wirtschaft und Digitalisierung
Ökonomie und Klimaschutz
Wachstum
5000 Brote
Arm und reich
Ethisch nachhaltige Geldanlagen
Finanzmarkt
Kirche und Gesellschaft
Kirche und Handwerk
Sonntagsschutz
Steuern
Verschuldung
Wirtschaftsethik

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN