Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Quelle: © Rawpixel / Fotolla.com
Perspektiefe 45, März 2018

Thema: Jugend braucht Freiraum

Zum Thema: Freiräume schaffen Resonanz

Freiräume sind nutzbare Orte im realen und metaphorischen Sinn, die von Menschen selbstbestimmt angeeignet werden können. Sie sind offen für vielfältige Optionen. Es sind Orte, die für vielfältige Gedanken und Handlungen offen­stehen und Platz lassen. Es sind not-wendige Orte im doppelten Sinn: Sie bieten Menschen sinnvolle Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung eigener Kräfte und Ideen, die sie zur Ausbildung und Stabilisierung ihrer Identität benötigen. Sie helfen so aber auch die Not zu wenden, die die Verzweckungs- und Zwangsmechanismen unserer menschlichen Kultur hervorrufen, da sie die selbst­­bestimmte und zweckfreie Bestimmung des Men­schen in den Mittelpunkt stellen. Man könnte Freiräume auch als Resonanz­räume der Freiheit bezeichnen, die sowohl das zwecklose Gottesgeschenk der eigenen Existenz als auch die daraus jedem zukommende Freiheit als Geschöpf Gottes offenlegen. Wir Menschen brauchen diese Räume! Auch eine politisch wache Kinder- und Jugendarbeit wird die Ermöglichung und Bereitstellung von Resonanzräumen der Frei­heit als einer ihrer vibrierenden Glutkerne verstehen. Das ist gut für uns alle! Ihr Christian Schwindt

Teilen
Download PDF Drucken

Perspektiefe 45, März 2018

Mehr zweckfreie Zeit! Für die Lebensphase Jugend sind Freiräume zur selbst­bestimmten Gestaltung und zum Experimentieren essenziell – ein Zwischenruf

HINTERGRUND: Der Begriff Freiräume nimmt im 15. Kinder- und Jugendbericht (KJB) eine prominente Stellung ein: „Zwischen Freiräumen, Familie, Ganztagsschule und virtuellen Welten – Persönlichkeitsentwicklung und Bildungsanspruch im Jugendalter“ lautet der Titel des Berichts. Man könnte den Eindruck gewinnen, Freiräume seien Räume wie alle anderen: klar identifizierbar, abgrenzbar, optimierbar, schaffbar. Tatsächlich sind Freiräume das gerade nicht, was es... Link



Die Geschichte des zwölf­jährigen Jesus im Tempel. Was gefällt Ihnen und euch daran?

UMFRAGE: … Und es begab sich nach drei Tagen, da fanden sie (die Eltern) ihn im Tempel sitzen, mitten unter den Lehrern, wie er ihnen zuhörte und sie fragte. Und alle, die ihm zuhörten, verwunderten sich über seinen Verstand und seine Antworten. Und als sie ihn sahen, entsetzten sie sich. Und seine Mutter sprach zu ihm: Mein Kind, warum hast du uns das getan? Siehe, dein Vater und ich haben dich mit Schmerzen gesucht. Und er sprach zu ihnen: Warum habt... Link



Lasst Jugendliche Jugendliche sein

INTERVIEW: Im letzten Jahr ist der 15. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung erschienen. Wiederholt wird darauf hingewiesen, dass Jugendliche mehr Freiraum brauchen. Dazu sprach „perspektiefe“ mit sieben Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Evangelischen Stadtjugendpfarramt Mainz. Link



Jugendliche holen sich ihre Freiräume

HINTERGRUND: Es gibt immer wieder Momente, in denen wir kreativ und frei arbeiten können. Erfahrungsgemäß funktioniert das dann gut, wenn wir Zeit und einen passenden Ort haben und nicht in einem engen Terminkalender gefangen sind. Für Kinder und Jugendliche gilt das auch. Haben sie die Möglichkeit, ihre Zeit zweckfrei, selbstbestimmt und frei zu verbringen, stärkt das ihre Persönlichkeit. Link



Veranstaltungshinweis, Infos und Links

Zum Beispiel: 9. Jugendkirchentag der Ev. Kirche in Hessen und Nassau in Weilburg Link



Perspektiefe-Archiv
Perpektiefe Online

Info-Abo

Aktuelles per E-Mail

Ich bestelle den dreimal jährlich erscheinenden, kostenlosen Newsletter PERSPEKTIEFE.
E-Mail-Adresse eingeben:
Um ein bereits bestehendes Info-Abo zu bearbeiten oder zu kündigen klicken Sie bitte hier.

Schutz Ihrer Daten

Archiv

Perspektiefe 58, Dezember 2022
Thema: Fachkräftemangel (58/2022)link
Perspektiefe 57, September 2022
Thema: Klimaschutz durch CO2-Bepreisung (57/2022)link
Perspektiefe 56, Maerz 2022
Thema: Vertrauenssache (56/2022)link
Weitere Ausgaben

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN