Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Demokratie stärken
Demokratie stärken
Beratung, Bildung, Vernetzung
Meldestelle für menschenfeindliche Vorfälle Rheinland-Pfalz
Angebote für junge Erwachsene und Familien
Hope Speech
Wand mit den Namen der Ermordeten von Hanau
10.08.2023
Demokratie stärken

Studientag zu Rassismus „Wir brauchen einen antirassistischen Diskurs in unserer Kirche“

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzen sich eine diskriminierungsfreie Kirche zum Ziel. Dafür ist aber einiges nötig, stellte jetzt eine gemeinsame Antirassimus-Tagung fest. Link



Theologin Sarah Vecera liest aus ihrem Buch
10.08.2023
Demokratie stärken

Evangelische Jugend veranstaltet Lesung zu Antirassismus in Kirche

Am 12. Juli 2023 lud die Evangelische Jugend in Hessen und Nassau e.V. (EJHN) nach Frankfurt ein, um im Ökumenischen Zentrum der Christus Immanuel Gemeinde mehr über Rassismus in der Kirche zu erfahren. Link



31.03.2023
Demokratie stärken

„Alles auf Anfang?“

Fachtag im Haus am Dom in Frankfurt beleuchtete das Verhältnis der Kirchen zum Antisemitismus nach 1945 Link



Porträtfoto von Stefanie Bohn und James Karanja
06.03.2023
Demokratie stärken

Schmerzhafte Erfahrungen Was tun gegen Rassismus in der Kirche?

Gespräch mit evangelischer Pfarrerin Bohn und EJW-Jugendreferent Karanja von Markus Frank Elsner auf Online-Portal evangelisch.de Link



Porträt von Matthias Blöser
03.03.2023
Demokratie stärken

Ambivalenzen aushalten, Allianzen bilden! Antisemitismus- und Rassismuskritik verbinden

Antisemitismus und Rassismus stehen in enger Verbindung. Engagement gegen beide Phänomene sollte sich gut ergänzen. Tatsächlich widersprechen sich in der öffentlichen Debatte verschiedene Lager oft vehement. Woran liegt das, und wie könnte ein Ausweg aussehen? Link



02.12.2022
Demokratie stärken

Multiperspektivität in der Zeitenwende – Wie weiter in der kirchlichen Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus?

Die multiperspektivische Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus war das Schwerpunktthema der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) am 11. und 12. November in der Evangelischen Akademie Frankfurt/Main. Link



News 21 bis 26 von 26
<< Erste < zurück 1-10 11-20 21-26 vor > Letzte >>
<< zurück
Demokratie stärken
Demokratie stärken
Beratung, Bildung, Vernetzung
Meldestelle für menschenfeindliche Vorfälle Rheinland-Pfalz
Angebote für junge Erwachsene und Familien
Hope Speech

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN