Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Gemeinwesen
Netzwerk Gemeinwesendiakonie
Gebäudeentwicklung
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Bürgerbeteiligung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Downloads
12.04.2018
Stadt- & Landentwicklung

Umweltpreis Rheinland-Pfalz 2018

Der diesjährige Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto "Wasser ist Leben" . Bewerbungsschluss ist der 18. Mai 2018 Link



13.03.2018
Landwirtschaft

Beratungsangebot für Bauern- und Winzerfamilien

Ehrenamtliche Beraterinnen und Berater der Landwirtschaftlichen Familienberatung der Kirchen in Hessen und Rheinhessen eingeführt. Link



22.02.2018
Bodenschutz

Kirchenland ist Bodenschatz. Leitfaden zum Umgang mit landwirtschaftlichen Flächen

Kirchengemeinden, die über landwirtschaftliche Flächen verfügen, finden in dem Leitfaden wichtige Hinweise. Link



11.12.2017
Ländliche Entwicklung

„Die persönliche Begegnung kann viel verändern“

Bürgermeister*innen und Pfarrer*innen kommen miteinander ins Gespräch und tauschen sich über Themen aus, die beide betreffen. Das ist das Prinzip von „Gemeinde trifft Gemeinde“. Link



29.09.2017
Biodiversität

Im Reformationsjahr Apfelbäumchen für die Artenvielfalt pflanzen

Evangelische Kirche und Schutzgemeinschaft Deutscher Wald für Schöpfungs-Bewahrung Link



21.08.2017
Ländliche Entwicklung

Es ist immer positiv, in Menschen und ihre Fähigkeiten zu investieren

Ulrike SCHERF, die stellvertretenden Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und Karl-Christian SCHELZKE (HSGB) sprachen über gemeinsame Perspektiven von politischen Gemeinden und evangelischen Kirchengemeinden im ländlichen Raum. Link



17.07.2017
Ländliche Entwicklung

Viele positive Detailveränderungen. Größere räumliche Vision für Hessen fehlt

Ev. Kirchen in Hessen haben Stellung zum Entwurf des Landesentwicklungsplans Hessen genommen. Link



07.04.2017
Biodiversität

So kann ich Tiere in meiner Umwelt schützen

Das Artensterben weltweit hat vor allem einen Grund: den Menschen. Durch sein Verhalten gefährdet er Tiere, Pflanzen, sogar ganze Landschaften. Aber jeder kann mithelfen, damit Biber, Hamster und Co. nicht vom Aussterben bedroht sind. Link



17.06.2016
Ländliche Entwicklung

Willkommen im Dorf

Geflüchtete sollen sich willkommen fühlen. Ein Ratgeber unterstützt ehrenamtlich Engagierte dabei. Link



12.05.2016
Biodiversität

Biodiversität benötigt Landwirtschaft. Landwirtschaft benötigt Biodiversität

Am Mittwoch, den 11. Mai 2016 übergab Dr. Maren Heincke vom ZGV ein gemeinsamen Positionspapier von Landwirtschaft und Naturschutz an die hessiche Umweltministerin Priska Hinz Link



News 81 bis 90 von 111
<< Erste < zurück 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-111 vor > Letzte >>
<< zurück
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Gemeinwesen
Netzwerk Gemeinwesendiakonie
Gebäudeentwicklung
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Bürgerbeteiligung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN