Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Gemeinwesen
DRIN - Dabei sein, Räume entdecken, initiativ werden, Nachbarschaft leben
Netzwerk Gemeinwesendiakonie
Gebäudeentwicklung
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Bürgerbeteiligung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Downloads
Zwei Eidechsen unter Blättern
11.01.2024
Biodiversität

Artenvielfalt erhalten

Fördermöglichkeiten für Einrichtungen der Ev. Kirche in Hessen und Nassau Link



Eine Meise hängt am Einflugloch des Nistkastens und hat Insekten im Schnabel
08.01.2024
Biodiversität

Vögel in der Stadt

Mit Nistmöglichkeiten gegen Wohnungsnot. Welcher Nistkasten passt zu welcher Vogelart? Wie kann man Nistkästen selbst bauen? Hier gibt es die Antworten. Link



Diakoniezentrum Groß-Gerau, Foto: Stefan Heinig
18.12.2023
Gebäudeentwicklung

Sozial verantwortliche Gebäudeentwicklung

Angesichts sinkender Mitgliederzahlen und finanzieller Ressourcen wird vielerorts bereits seit mehreren Jahren nach Perspektiven für kirchliche Gebäude gesucht. Was aus der Kirche, dem ehemaligen Gemeindezentrum, dem Pfarrhaus oder anderen kirchlichen Gebäuden künftig wird, ist auch eine Frage der gesellschaftlichen Verantwortung. Denn vor Ort werden möglicherweise Kommunikationsräume, Gebäude für Kitas und soziale Aufgaben oder bezahlbarer Wohnraum... Link



Menschen sitzen im Stuhlkreis und diskutieren
15.12.2023
Bezahlbar Wohnen

Wohnen ist ein Menschenrecht

Diskussion über Menschenrecht auf Wohnen in der Praxis im Alten Dom St. Johannis in Mainz Link



Abgeerntete Felder
04.12.2023
Bodenschutz

Der Bodenversiegelung ein Ende bereiten

Verbände und Organisationen fordern die Landesregierung Rheinland-Pfalz am Weltbodentag (5. Dezember 2023) zur Aufstellung eines bodenschonenden Landesentwicklungsprogramms auf. Ziele der Landesregierung und Empfehlungen der Enquetekommission 18/1 müssen im Landesentwicklungsprogramm verankert werden. Link



einige Straßen und Wege durchziehen eine Landschaft aus Feldern, vereinzelt gibt es Häuser
08.11.2023
Ländliche Entwicklung

Zur Hessischen Landtagswahl 2023. Ein politischer Weckruf für die ländlichen Räume!

Landfrauenverband Hessen e. V., das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (ZGV) und die Hessischen Regionalforen fordern, dass Ressourcen, Potentiale sowie Problemlagen der ländlichen Räume zukünftig politisch verstärkt wahrgenommen werden müssen. Link



Blick über Frankfurt
26.09.2023
Bezahlbar Wohnen

Wohnungsgipfel – welche Maßnahmen für ein soziales Wohnen nicht bedacht wurden

„Krisengipfel“ mit Bundeskanzler und Bauministerin. Die Mietpreise steigen seit Jahren, doch 2023 ist parallel dazu die Zahl der neuen Baugenehmigungen eingebrochen. Es besteht die Befürchtung, dass dies – getrieben durch höhere Zinsen und Baukosten – die Situation auf dem Wohnungsmarkt verschärft. Link



drei Igelkinder sitzen auf einem Stein unter einer Hecke
11.09.2023
Biodiversität

Igel in unseren Gärten

Tipps zur igelfreundlichen Gestaltung der Gärten. Denn Igel stehen unter Naturschutz und sie leben fast ausschließlich in unserer Nähe. Mit einfachen Maßnahmen können wir sie unterstützen. Link



Eibenzweig mit roten Früchten
08.09.2023
Biodiversität

Keine Giftpflanzen auf dem Gelände von Kitas und rund um Gemeindehäuser

Auf dem Gelände von Kitas sowie rund um Gemeindehäuser und Kirchen sollten präventiv giftige oder allergieauslösende Pflanzen beseitigt werden. Auch bei der Neuanpflanzung sollte man auf giftige Pflanzen verzichten.Einige Tipps. Link



Kirchturm mit Gerüst
07.09.2023
Biodiversität

Baumaßnahmen an Kirchen und kirchlichen Gebäuden? An Artenvielfalt denken

Sie planen Baumaßnahmen an Ihrer Kirche oder an Ihren kirchlichen Gebäuden? Dann finden Sie hier einige Tipps, wie Sie gleichzeitig die Artenvielfalt stärken können. Link



News 21 bis 30 von 113
<< Erste < zurück 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 vor > Letzte >>
<< zurück
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Gemeinwesen
DRIN - Dabei sein, Räume entdecken, initiativ werden, Nachbarschaft leben
Netzwerk Gemeinwesendiakonie
Gebäudeentwicklung
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Bürgerbeteiligung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN