Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Gemeinwesen
Netzwerk Gemeinwesendiakonie
Gebäudeentwicklung
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Bürgerbeteiligung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Downloads
Gerüst vor Hausfassade
12.06.2023
Bezahlbar Wohnen

Wohnen stärker in den Fokus der Landespolitik nehmen

Mit Blick auf die Landtagswahl im Oktober 2023 appelliert das Bündnis Mietenwahnsinn-Hessen an die Parteien, das Thema Wohnen stärker als bisher in den Fokus zu nehmen. Wohnungspolitik ist Sozialpolitik, betont das Bündnis von mehr als 40 Mieter*innen-Vereinen und -Initiativen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Studierendenvertretungen und anderen Gruppen Link



Neubausiedlung
25.05.2023
Bezahlbar Wohnen

Perspektiven für den sozialen Wohnungsbau

Die hessische Landesregierung hat gerade bekannt gegeben, die Bedingungen für die soziale Wohnraumförderung deutlich zu verbessern: Die Darlehensbeträge und Finanzierungszuschüsse sollen um durchschnittlich 30 % steigen sowie energieeffizientes Bauen noch besser unterstützt werden. Doch wie funktioniert die soziale Wohnraumförderung und welche Relevanz hat sie für ein angemessenes Wohnen? Link



Fassade eines für Wohnungen umgenutzes ehemaliges Bürogebäude in Leipzig
21.04.2023
Bezahlbar Wohnen

Neue Umbaukultur

Die Herausforderungen des Klimawandels zwingen zum Umdenken bei der auf Wachstum und Neubau ausgerichteten Bau- und Stadtentwicklungspolitik. Bestandsumbau rückt in den Fokus. Link



31.03.2023
Netzwerk Gemeinwesendiakonie

Netzwerk Gemeinwesendiakonie

Das Netzwerk richtet sein Augenmerk auf eine größere Region im Südwesten Deutschlands über eine Fläche von vier evangelischen Landeskirchen. Mit drei diakonischen Landesverbänden und vielen Akteuren stehen dort kompetente Partner*innen und Unterstützer*innen für den Ausbau und eine gute Vernetzung von Gemeinwesenarbeit und Quartiersarbeit. Link



geplante Häuser vom Wohnprojekt Kolle
28.03.2023
Bezahlbar Wohnen

Gemeinschaftliche Wohnprojekte als Alternative zum Wohnungsmarkt

Regelmäßig gibt es in der Presse Meldungen, dass die Wohnungsmieten wieder gestiegen sind. Vor diesem Hintergrund finden sich immer mehr Menschen zusammen, die mit gemeinschaftlichen Wohnprojekte eine Alternative dazu schaffen wollen. Link



Karte eines stilisierten Ortes mit Kirche, Sportverein, Kita u.s.w.
16.03.2023
Gemeinwesen

Gemeinwesenorientierung in den Nachbarschaftsräumen

Eine Handreichung für Kirchengemeinden und Dekanate der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Link



18.01.2023
Bezahlbar Wohnen

Acht Bausteine einer neuen Wohnungsgemeinnützigkeit

Diakonie Deutschland unterbreitet in Positionspapier „Wohngemeinnützigkeit und Gemeinwohlwohnungen attraktiv gestalten – 8 Bausteine aus Sicht der Diakonie Deutschland“ Vorschläge zur Ausgestaltung einer neuen Wohngemeinnützigkeit. Link



13.01.2023
Gemeinwesen

WIR & HIER Toolbox hilft beim Mitmachen im Sozialraum

WIR & HIER bietet Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen Anregungen, Inspirationen und Hilfestellung für die Arbeit im Sozialraum. Link



11.01.2023
Biodiversität

Artenvielfalt erhalten

Fördermöglichkeiten für Einrichtungen der Ev. Kirche in Hessen und Nassau Link



20.12.2022
Bezahlbar Wohnen

Wohnen 2022 – Wege aus der sozialen Schieflage

Onlinekonferenz der Diakonie Deutschland zum Thema Wohnen Link



News 31 bis 40 von 111
<< Erste < zurück 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 vor > Letzte >>
<< zurück
Stadt- & Landentwicklung
Stadt- & Landentwicklung
Gemeinwesen
Netzwerk Gemeinwesendiakonie
Gebäudeentwicklung
Ländliche Entwicklung
Landwirtschaft
Biodiversität
Tierschutz
Energiewende
Nachhaltige Ernährung
Bodenschutz
Bürgerbeteiligung
Stadtentwicklung
Innenstädte
Bezahlbar Wohnen
Downloads

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN