Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Zentrum
Aus unserer Arbeit
Tagungsräume mieten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Umwelt- und Klimaschutz im ZGV
Eine Gruppe von Menschen im Stuhlkreis diskutieren
03.04.2025
Netzwerk Gemeinwesendiakonie

Netzwerk Gemeinwesendiakonie vor Ort

Das Netzwerk besuchte im März 2025 Projekte in Worms Link



Straßenschild und Ampel auf Grün. Text: Grünes Licht für das Deutschlandticket
03.04.2025
Mobilität

Hessische Umfrage: Klare Mehrheit für dauerhafte Fortführung des Deutschlandtickets – Mehr Investitionen und Fachkräfte für ÖPNV unverzichtbar

Mit Blick auf die anstehende Verkehrsministerkonferenz am 2. und 3. April erklärt das hessische Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende: „Die hessische Landesregierung und die anderen Landesregierungen sind in der Pflicht, mit der neuen Bundesregierung eine langfristige Finanzierung des Deutschlandtickets sicherzustellen und den ÖPNV zukunftsfähig aufzustellen. Link



Stadtplan grün unterlegt mit hervorgehobenen Gebäuden wie Kirche, Schule, Sportplatz
03.04.2025
Gemeinwesen

Jetzt bewerben: Förderung für kirchliche Arbeit im Gemeinwesen

Gemeinwesenorientiert den Nachbarschaftsraum gestalten – klingt kompliziert? Muss es aber nicht sein! Das ZGV unterstützt Kirchengemeinden oder Nachbarschaftsräume mit einem finanziellen Zuschuss von bis zu 1.000 Euro. Link



Wimmelbild zum Thema nachhaltige Kirche. Von: Kathrin Werner
31.03.2025
Klimaschutz

Nachbarschaftsräume gesucht: Klimaprogramme für den Nachbarschaftsraum

Gesucht werden bis zu 10 Nachbarschaftsräume, die Klimaschutz gezielt angehen möchten. Die Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen können mit bis zu 10.000 Euro pro Nachbarschaftsraum gefördert werden. Link



Igelkinder sitzen auf einem großen Stein, dahinter Büsche und Bäume. Foto: AdobeStock 17497950
28.03.2025
Biodiversität

Tierschutz: Die Nacht gehört den Igeln!

Mähroboter bloß tagsüber einsetzen! Link



Hände von Menschen verschiedenen Alters treffen sich in der Mitte und liegen aufeinander
07.03.2025
Erwerbslosigkeit

HIN zu einem anderen Blick auf Erwerbslosigkeit

Das Thema Bürgergeld wurde im Wahlkampf 2025 diskutiert und meistens ging es darum, dass Bürgergeldbezieherinnen und -bezieher durch verschärfte Regelungen wieder in Arbeit gebracht bzw. zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden sollen. Wir sprachen darüber mit Menschen, die Bürgergeld beziehen oder bezogen haben. von: Dr. Julia Dinkel und Margit Befurt Link



Quelle: Germanwatch
03.03.2025
Umwelt & Digitale Welt

Offener Brief "Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern: Onlineplattformen brauchen Kontrolle"

Ein breites gesellschaftliches Bündnis fordert von mehr als 75 Organisationen und Bündnissen fordert die Verhandlungsführenden von CDU/CSU und SPD in einem heute veröffentlichen Brief dazu auf, die Kontrolle von Online-Plattformen und eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung auf die Agenda der Sondierungsgespräche zu setzen. Link



ein bunter Drachen steht am blauen Himmel
19.02.2025
Klimafasten

Klimafasten 2025: So viel du brauchst …

Das ökumenische, deutschlandweite Bündnis „Klimafasten“ lädt dazu ein, vom 5. März – 20. April 2025 den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Link



Kampagnenplakat
06.02.2025
Zentrum

Bundesweite Initiative zur Bundestagswahl. Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt.

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie Link



Logo des Projekts AI Impact-Wir mit KI. Entwicklung: Rebecca Degott
03.02.2025
Künstliche Intelligenz

Neues Projekt 2025: AI Impact – Wir mit KI

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt in einem Tempo, das uns vor neue Herausforderungen stellt. Überall hinterlässt KI deutliche Spuren. Mit unserem Projekt „AI Impact“ möchten wir nicht nur verstehen, wie diese Entwicklungen unser Leben prägen, sondern gemeinsam mit euch Lösungen finden, um die Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren. Link



News 11 bis 20 von 885
<< Erste < zurück 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 vor > Letzte >>
<< zurück
Das Zentrum
Aus unserer Arbeit
Tagungsräume mieten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Umwelt- und Klimaschutz im ZGV

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN