Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Demokratie stärken
Demokratie stärken
Beratung, Bildung, Vernetzung
Meldestelle für menschenfeindliche Vorfälle Rheinland-Pfalz
Angebote für junge Erwachsene und Familien
Hope Speech
dunkler, vernebelter Raum, Blick von Tischkante auf ein Schachspiel, im Hintergrund eine Figur oder Person, die die Hand in Richtung Spielfiguren bewegt
10.09.2024
Demokratie stärken

Neuauflage "Verschwörungsideologien - Definitionen, Hintergründe, Praxistipps" erschienen

Das Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN veröffentlichen im September eine überarbeitete Neuauflage ihrer Broschüre "Verschwörungsideologien - Definitionen, Hintergründe, Praxistipps". Link



Matthias Blöser vom ZGV (Mitte) im Gespräch mit Bischof Dr. Georg Bätzing (rechts). Foto: Annette Krumpholz
06.09.2024
Demokratie stärken

„Wir überlassen Euch unser Land und unsere Werte nicht“

Der sozialpolitische Arbeitskreis des Bistum Limburg lud gemeinsam mit Bischof Dr. Georg Bätzing am 3. September 2024 zum Forum Arbeit nach Dillenburg ein, um über den wachsenden Rechtsextremismus in der Gesellschaft zu diskutieren. Als Experte mit dabei war auch Matthias Blöser vom ZGV. Link



Oberkirchenrat Pfarrer Christian Schwindt (r.) und Matthias Blöser (l.) beim Sommerfest des Projektes Demokratie stärken
17.07.2024
Demokratie stärken

Auf Wiedersehen und herzlich willkommen

Mit einem Sommerfest im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung endete nach sieben Jahren das Projekt „Demokratie stärken“. Link



Jahresempfang des Dekanats Groß-Gerau- Rüsselsheim
24.06.2024
Demokratie stärken

Lasst uns miteinander...

„Lasst uns miteinander…“ So lautet das Jahresprogramm des Ev. Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim, das mit einem Jahresempfang am 23. Juni 2024 im Katharina-von-Bora-Haus in Rüsselsheim mit Gästen aus Politik, Kultur, Vereinen, Verbänden und Kirchen feierlich eröffnet wurde. Link



Podium mit Antje Thul, Pia Haupeltshofer, Victor Tschiskale, Matthias Blöser, Dr. Z. Ece Kaya und Stefan Lauer (von links). Foto: Screenshot Youtube
10.06.2024
Demokratie stärken

Fachtag „Zwischen ‚Israelkritik‘ und Judenfeindschaft – sekundärer Antisemitismus“

Vortrag und Podiumsdiskussion können auf youtube gesehen werden. Link



Matthias Blöser, Foto: privat
06.05.2024
Demokratie stärken

Aufstehen gegen Rechtsextremismus – Nie wieder ist jetzt!

Pax Christi Rhein-Main interviewte Matthias Blöser, Referent des Projektes "Demokratie stärken", vom ZGV zu rechtspopulistischen und rechtsextremen Entwicklungen Link



06.05.2024
Demokratie stärken

EKHN: „Wir stehen ein für ein Leben in Vielfalt und Frieden“

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ruft in einer Resolution für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde und gegen Rechtspopulismus dazu auf, im Rahmen der anstehenden Wahlen keine Parteien zu wählen, die Menschen diskriminieren. Link



Teilnehmer des Workshops sitzen im Stuhlkreis
19.03.2024
Demokratie stärken

Gegen die Sprachlosigkeit

Wie kann man reagieren, wenn menschenverachtende Sprüche geäußert werden? Link



Kerze mit Davidstern
08.12.2023
Demokratie stärken

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau erklärt Solidarität mit jüdischen Menschen in Deutschland

Erklärung von Synode und Kirchenleitung im Wortlaut und Material zum Thema Nahostkonflikt, Antisemitismus und Rassismus. Link



Matthias Blöser, Referent im EKHN-Projekt Demokratie stärken, in der Paul-Gerhardt-Gemeinde Frankfurt-Niederrad
23.11.2023
Demokratie stärken

Buß- und Bettag 2023

Matthias Blöser predigte zum Motto der Friedensdekade "Freiheit-Sicherheit" in der Ev. Paul-Gerhardt-Gemeinde in Frankfurt-Niederrad Link



News 11 bis 20 von 29
<< Erste < zurück 1-10 11-20 21-29 vor > Letzte >>
<< zurück
Demokratie stärken
Demokratie stärken
Beratung, Bildung, Vernetzung
Meldestelle für menschenfeindliche Vorfälle Rheinland-Pfalz
Angebote für junge Erwachsene und Familien
Hope Speech

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN