Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Politischer Handlungsbedarf zur Verhinderung von Biopatenten auf Nutzpflanzen
Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit wird derzeit im Rahmen des EU-Trilogs das Thema Deregulierung des Anbaus von NGT-Pflanzen in der EU diskutiert (NGT - Neue Genomische Techniken). Noch viel weniger bekannt ist, dass in Folge dessen das Risiko stark ansteigt, dass das geltende Sortenschutzrecht durch das Biopatentrecht zeitnah verdrängt werden wird.
Link
02.06.2025
Biodiversität
Bienen und Insekten brauchen unsere Hilfe
Tipps zur Unterstützung von Bienen und Insekten mit Bepflanzung und Nisthilfen
Link
02.06.2025
Biodiversität
Artenvielfalt erhalten!
Fördermöglichkeiten für Einrichtungen der Ev. Kirche in Hessen und Nassau
Link
01.05.2025
DRIN - Dabei sein, Räume entdecken, initiativ werden, Nachbarschaft leben
DRIN - Dabei sein, Räume entdecken, initiativ werden, Nachbarschaft leben
Das Netzwerk besuchte im März 2025 Projekte in Worms
Link
03.04.2025
Gemeinwesen
Jetzt bewerben: Förderung für kirchliche Arbeit im Gemeinwesen
Gemeinwesenorientiert den Nachbarschaftsraum gestalten – klingt kompliziert? Muss es aber nicht sein! Das ZGV unterstützt Kirchengemeinden oder Nachbarschaftsräume mit einem finanziellen Zuschuss von bis zu 1.000 Euro.
Link
Wie kann ungenutzter Wohnraum aktiviert und das „Mit(einander)wohnen“ im Quartier befördert werden? Zur Diskussion dieser Fragen hat die Diakonie Deutschland Ende November 2024 unter dem Titel „Wohnraum im Sozialraum“ Akteure aus Kirche, Diakonie und Gesellschaft eingeladen.
Link
08.11.2024
Gebäudeentwicklung
Sozial verantwortliche Entwicklung kirchlicher Gebäude ist eine Zukunftsaufgabe
Ergebnisse der Veranstaltungsreihe "Sozial verantwortliche Gebäudeentwicklung in Stadt und Land – know how für Kirchengemeinden und Diakonie“ wurden vorgestellt.
Link
31.10.2024
Landwirtschaft
Erntedank heute.
Das „tägliche Brot“ war oder ist weder in der Vergangenheit noch in der Gegenwart eine Selbstverständlichkeit. Unsere kleine Folge an Streiflichtern wirft einen Blick auf verschiedene gesellschaftspolitisch relevante Themen rund um „Erntedank heute“. Sechstes Thema: Adipositas global und in Deutschland.
Link