Logo ZGV
Ein Zentrum der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
    • Suchformular

      Erweiterte Suche

      Regeln

      Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
      Maximal 200 Zeichen insgesamt.
      Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
      UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
      +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
      Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Start
  • Das Zentrum
  • Unser Team
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Wirtschaft & Finanzpolitik
  • Arbeit & Soziales
  • Stadt- & Landentwicklung
  • Umwelt & Digitale Welt
  • Jugendpolitische Bildung
  • Demokratie stärken
  • Impressum
  • Datenschutz
Wirtschaft & Finanzpolitik
Wirtschaft & Finanzpolitik
Wirtschaft und Digitalisierung
Ökonomie und Klimaschutz
Wachstum
5000 Brote
Arm und reich
Ethisch nachhaltige Geldanlagen
Finanzmarkt
Kirche und Gesellschaft
Kirche und Handwerk
Sonntagsschutz
Steuern
Verschuldung
Wirtschaftsethik
30.04.2021
5000 Brote

Aktion 5000 Brote ab sofort jedes Jahr

Evangelische Kirchengemeinden können sich anmelden Link



15.03.2021
Steuern

Steuern

Steuern sind ein Gegenstand, der tief in die Gesellschaft hinein wirkt. Auf den ersten Blick trocken und rein ökonomisch, sind sie auf den zweiten Blick für jeden omnipräsent: Abzulesen auf jedem Lohnsteuerzettel, Grundstock unserer staatlichen Leistungen und Ausgaben, Stein des Anstoßes für diverse Gerechtigkeitsdebatten… die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Steuern sind ein grundlegender Teil der Beziehung zwischen Menschen und dem Staat, in dem... Link



13.03.2021
Ethisch nachhaltige Geldanlagen

Ethisch nachhaltige Geldanlagen

Im Zuge der erstarkenden Nachhaltigkeitsbewegung in- und außerhalb der Kirchen gerät ein Feld vermehrt in den Blick, das lange Zeit außerhalb der Wahrnehmung lag: Die Finanzwirtschaft und die dort herrschende Investmentkultur. Wie, wo und wofür (eigenes) Geld eingesetzt wird, sollte sowohl für die Institution Kirche als auch für einzelne Gemeinden und jeden Christenmenschen nicht gleichgültig sein. Geldanlagen können produktiv und segensreich sein, aber... Link



04.03.2021
Sonntagsschutz

1700 Jahre Freier Sonntag

Dokumentation der Jubiläumsveranstaltung vom 3. März 2021 Link



03.03.2021
Sonntagsschutz

1700 Jahre Freier Sonntag

Dokumentation der Jubiläumsveranstaltung Link



01.03.2021
Sonntagsschutz

„Sonntagskultur gibt es nur im Plural“

Zu 1700 Jahren arbeitsfreiem Sonntag - Termin: 3. März 2021 Link



26.02.2021
Sonntagsschutz

1700 Jahre arbeitsfreier Sonntag: Eine herausragende rechtliche und kulturelle Tradition

Die Allianz für den freien Sonntag in Rheinland-Pfalz feiert am 3. März eine herausragende rechtliche und kulturelle Tradition, die seit 1700 Jahren allen Menschen zugute kommt: den arbeitsfreien Sonntag. Link



01.02.2021
Sonntagsschutz

1700 Jahre freier Sonntag!

Die kirchlich-gewerkschaftliche Allianz für den freien Sonntag feiert das Jubiläum am 3. März 2021 per Livestream. Festredner ist Heribert Prantl, Kolumnist der Süddeutsche Zeitung. Link



01.02.2021
Sonntagsschutz

1.700 Jahre freier Sonntag!

Die kirchlich-gewerkschaftliche Allianz für den freien Sonntag feiert das Jubiläum am 3. März 2021 per Livestream. Festredner ist Heribert Prantl, Kolumnist der Süddeutsche Zeitung. Link



23.11.2020
Sonntagsschutz

Klare Sicht statt Augenwischerei!

Industrie- und Handelskammern fordern verkaufsoffene Adventssonntage Link



News 21 bis 30 von 109
<< Erste < zurück 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 vor > Letzte >>
<< zurück
Wirtschaft & Finanzpolitik
Wirtschaft & Finanzpolitik
Wirtschaft und Digitalisierung
Ökonomie und Klimaschutz
Wachstum
5000 Brote
Arm und reich
Ethisch nachhaltige Geldanlagen
Finanzmarkt
Kirche und Gesellschaft
Kirche und Handwerk
Sonntagsschutz
Steuern
Verschuldung
Wirtschaftsethik

Das Zentrum

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Albert-Schweitzer-Straße 113 - 115
55128 Mainz
Telefon 06131 28744-0
Fax 06131 28744-11

info(at)zgv.info

Anfahrt

Themen

Wirtschaft und Finanzpoltik

Arbeit und Soziales

Stadt- & Landentwicklung

Umwelt und Digitale Welt

Jugendpolitische Bildung

Demokratie stärken

 

Soziale Medien

Facebook

Twitter

Instagram

 

Service

Veranstaltungen

Tagungsräume mieten

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter des Zentrums

Regional Verantwortliche

 

© 2023 - Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN