Foto: Architektur / Bilder : architektengruppe s+e+s / Thomas Ott
Zentrum
Stellenausschreibung
Das ZGV sucht zum 1. Juli 2019 eine*n Sekretär*in/ Sachbearbeiter*in mit unbefristet 24,5 Wochenstunden und gleichzeitig befristet bis 31.12.2022 mit 7,8 Wochenstunden für geschäftsführende Aufgaben. Bewerbungsende: 24.02. 2019 link
Foto: Architektur / Bilder : architektengruppe s+e+s / Thomas Ott
Zentrum
Stellenausschreibung
Das ZGV sucht zum 1. Juli 2019 eine*n Sekretär*in/ Sachbearbeiter*in mit unbefristet 24,5 Wochenstunden und gleichzeitig befristet bis 31.12.2022 mit 7,8 Wochenstunden für geschäftsführende Aufgaben. Bewerbungsende: 24.02. 2019 link
Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN Ulrike Scherf und Pfarrer Dr. Ralf Stroh vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung bei der Vorstellung der Impulspost "So ist Sonntag". Foto: Martin Reinel
Wirtschaft & Finanzpolitik
So ist Sonntag. Ev. Kirche in Hessen und Nassau engagiert sich für den freien Sonntag.
Alle evangelischen Haushalte in Teilen Hessens und Rheinland-Pfalz erhalten Broschüre, die den Wert des gemeinsamen Ruhetages Sonntag und über die Geschichte des Sabbats und des Sonntags informiert. link
Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN Ulrike Scherf und Pfarrer Dr. Ralf Stroh vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung bei der Vorstellung der Impulspost "So ist Sonntag". Foto: Martin Reinel
Wirtschaft & Finanzpolitik
So ist Sonntag. Ev. Kirche in Hessen und Nassau engagiert sich für den freien Sonntag.
Alle evangelischen Haushalte in Teilen Hessens und Rheinland-Pfalz erhalten Broschüre, die den Wert des gemeinsamen Ruhetages Sonntag und über die Geschichte des Sabbats und des Sonntags informiert. link
Kerstin Rudert, Research Energineer, erläutert den Teilnehmer*innen die Prozessabläufe. Foto: Berndt Biewendt
Arbeit & Soziales
„Wir machen Türen auf“ bei der BRAIN AG. Unter dem Pflaster liegt das Gold.
Die BRAIN AG betrachtet die Natur als Werkzeugkasten und hat sich der Bioökonomie verschrieben. link
Kerstin Rudert, Research Energineer, erläutert den Teilnehmer*innen die Prozessabläufe. Foto: Berndt Biewendt
Arbeit & Soziales
„Wir machen Türen auf“ bei der BRAIN AG. Unter dem Pflaster liegt das Gold.
Die BRAIN AG betrachtet die Natur als Werkzeugkasten und hat sich der Bioökonomie verschrieben. link
Foto: M. Befurt, zgv
Ländlicher Raum
Kirchenpräsident Jung fordert mehr Anerkennung für Bauern
Hessisches Landeserntedankfest des Bauernverbands in Lampertheim link
Foto: M. Befurt, zgv
Ländlicher Raum
Kirchenpräsident Jung fordert mehr Anerkennung für Bauern
Hessisches Landeserntedankfest des Bauernverbands in Lampertheim link
Foto: fotolia#38615445
Umwelt & Digitale Welt
Mit „nachhaltig predigen“ in das neue Kirchenjahr
Ab 26. November 2018 startet die Internetplattform www.nachhaltig-predigen.de ins neue Kirchenjahr - mit den Texten der neuen Perikopenordnung. link
Foto: fotolia#38615445
Umwelt & Digitale Welt
Mit „nachhaltig predigen“ in das neue Kirchenjahr
Ab 26. November 2018 startet die Internetplattform www.nachhaltig-predigen.de ins neue Kirchenjahr - mit den Texten der neuen Perikopenordnung. link
Eine Station des Spiels BigUp4BigData ist die Entwicklung eines eigenen Avatars. Wieviel Wunschvorstellungen werden in einen Avatar eingebaut und wieviel Ähnlichkeit hat er mit der physischen Erscheinung des Machers?
Foto: Annika Gramoll
Jugendpolitische Bildung
Big Data in der Jugendarbeit
Jugendliche müssen im Umgang mit ihren Daten unterstützt werden. Ein Spiel hilft dabei. link
Eine Station des Spiels BigUp4BigData ist die Entwicklung eines eigenen Avatars. Wieviel Wunschvorstellungen werden in einen Avatar eingebaut und wieviel Ähnlichkeit hat er mit der physischen Erscheinung des Machers?
Foto: Annika Gramoll
Jugendpolitische Bildung
Big Data in der Jugendarbeit
Jugendliche müssen im Umgang mit ihren Daten unterstützt werden. Ein Spiel hilft dabei. link
Nachrichten aus dem Zentrum
08.02.2019
Demokratie stärken
Umgang mit Rechtspopulismus
Kirchenvorstandstag des Ev. Dekanats Gießen beschäftigt sich mit Argumenten gegen rechte Parolen und Vorurteilen, unterstützt von Matthias Blöser vom ZGV.
Link
24.01.2019
Zentrum
Das ZGV kompensiert CO2-Ausstoß bei Dienstfahrten mit PKWs
Eine Maßnahme zum umweltfreundlichen und nachhaltigen Handeln.
Link
09.01.2019
Grüner Hahn
Der Grüne Hahn
Ausbildungskurs Kirchliche*r Umweltauditor*in startet im April 2019
Link
Letzter Betriebsbesuch der Reihe "Wir machen Türen auf" im Jahr 2018. Im nächsten Jahr geht die Reihe weiter.
Link
12.12.2018
Wirtschaftsethik
Wirtschafts- und Sozialethik im Wandel
Eröffnungsvortrag von Pfarrer Dr. Ralf Stroh im Rahmen des Mainzer Immobilientages 2018
Link
12.12.2018
Demokratie stärken
Workshop gegen menschenverachtende Einstellungen
Vikarinnen und Vikare der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erarbeiteten sich in einem Workshop Argumentations- und Handlungsstrategien gegen menschenverachtende Einstellungen.
Link
14.11.2018
Kirche und Gesellschaft
"Sinn". Theologische Skizze
An dieser Stelle veröffentlicht der theologische Referent für Wirtschafts- und Sozialethik Pfarrer Dr. Ralf Stroh in unregelmäßigen Abständen theologische Skizzen zu Begriffen der öffentlichen Debatte. Vorschläge sind willkommen.
Link
09.11.2018
Nachhaltigkeit
Mit „nachhaltig predigen“ in das neue Kirchenjahr
Ab 26. November 2018 startet die Internetplattform www.nachhaltig-predigen.de ins neue Kirchenjahr - mit den Texten der neuen Perikopenordnung.
Link
22.10.2018
Kirche und Gesellschaft
"Wettbewerb". Theologische Skizze
An dieser Stelle veröffentlicht der theologische Referent für Wirtschafts- und Sozialethik Pfarrer Dr. Ralf Stroh in unregelmäßigen Abständen theologische Skizzen zu Begriffen der öffentlichen Debatte. Vorschläge sind willkommen.
Link